So, das RAID ist aufgebaut, die Backups sind zurück gespielt. Fein. 🙂
st-storage:/mnt# cat /proc/mdstat Personalities : [raid6] [raid5] [raid4] md0 : active raid5 sdd1[2] sdc1[1] sdb1[0] 1953519872 blocks level 5, 64k chunk, algorithm 2 [3/3] [UUU]
Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda1 71G 716M 67G 2% /
tmpfs 992M 0 992M 0% /lib/init/rw
udev 10M 108K 9,9M 2% /dev
tmpfs 992M 0 992M 0% /dev/shm
/dev/md0 1,8T 164G 1,6T 10% /mnt/storage
st-storage:/mnt# hdparm -t /dev/md0
/dev/md0:
Timing buffered disk reads: 546 MB in 3.00 seconds = 181.78 MB/sec
Ich drücke Dir die Daumen, dass es “reliable” ist 🙂 Hast Du mal eine HDD im Betrieb rausgenommen und wiedereingesteckt?
Warum kein ZFS?
Vielen Dank!
Nein, ein HDD-Crashtest wurde noch nicht durchgeführt, da kam ich zeitlich noch nicht dazu. Das werde ich wohl heute machen.
ZFS ist an sich eine schicke Sache, aber unflexibel, wie ich finde. RAID mal eben erweitern geht damit nicht, und genau diese Option will ich ja freihaben. Denn, wenn der Speicher voll läuft möchte ich einfach schnell eine weitere Festplatte dazuhängen können. Das geht damit nicht. Ich kann höchstens zwei Pools aufbauen und die dann mergen. Das ist aber nicht so mein Ding. Später, wenn alle Slots in meinem RAID belegt sind, dann werde ich eventuell auf ZFS umsteigen, wenn ich mich ein wenig besser mit BSD/SUN auskenne. 🙂
🙂 http://prefetch.net/blog/index.php/2007/08/18/expanding-storage-the-zfs-way/ noch heuer sollen einige weiter sehr coole Features in ZFS integriert werden: http://blogs.sun.com/video/entry/kernel_conference_australia_2009_jeff
Christian
Mal ganz davon ab, dass ZFS imho noch nicht native im Kernel ist, finde ich
zpool add
schon eine recht einfache Möglichkeit meinen Pool respektive mein RAID zu vergrößern 😉
Möchtest du alle Platten ersetzen, nimmst du eine Platte raus, packst eine größere rein, machst
zpool replace
wartest bis der Pool wieder healthy ist und machst mit der nächsten Platte weiter. Also in Sachen RAID finde ich gerade ZFS super komfortabel.
Och man, dein Blog mag keine angle brackets.
Ich meinte
zpool add POOL DISK bzw zpool replace POOL DISK