Heute kam meine ersehnte Logitech TypeAway-Tastatur an. Doch leider ist das alles nicht so einfach, wie es schien. Der mitgelieferte Treiber funktioniert nur auf Palm OS 4, der auf der deutschen Logitech-Seite ebenfalls. Auf der englischen Seite hingegen gibt es einen Beta-Treiber für OS5, welcher auch funktioniert. Yes. 🙂
Allerdings läuft dieser nur auf dem Tungsten T auch gut, auf dem Tungsten C läuft dieser nicht, schade.
Anbei mal ein Foto vom Set-Up und ein Screenshot vom Konfigurationsdialog, welcher es erlaubt, die Tastatur inkl. Shortcuts an den Benutzer anzupassen.
- Palms und Keyboard
- Tungsten T mit TypeAway
- TypeAway Konfigurationsdialog
Hübsches Teil!
Dein Treiber Problem packste. 🙂
Naja auf dem Tungsten T läufts ja echt gut, nur halt auf dem Tungsten C nicht – aber da hab ich ja eh ein Keyboard drauf, also nicht sooooo wichtig. 🙂
Hi Christian, wo gibt es die Treiber?? Sthe mit meinem T3 vor dem gleichen Problem mit dem OS5 Treibern. 😉
Danke, Andreas
Hi Andreas,
den Beta-Treiber gibts wohl nicht mehr auf der Page von denen, finde den leider nicht mehr. 🙁
Hab dir den Treiber mal per E-Mail gesendet! 😉
Habe gerad‘ so ein Typeaway an einen m505 angeschlossen und festgestellt, dass man einen Treiber braucht, den ich nicht habe 🙂
Auf dem Gerät läuft OS4, kann allerdings auf der Homepage die Treiber nicht finden – hast Du zufälligerweise einen Link parat?
Für’s Archiv, falls jemand per Google auf den Blog-Eintrag stößt: Logitech hat zum Glück noch einen FTP-Server, der die alten Treiber enthält:
ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/keyboards/pda/
Die Dateien mit ‚ta‘-Prefix enthalten die Treiber für das Typeaway Keyboard. Im Verzeichnis liegen auch die Beta-Treiber.
.exe-Archive lassen sich mit ‚cabextract‘ entpacken.
Hallo! Danke für den Hinweis. Hab schon seit Jahren keinen Palm mehr und somit mehr nach dem Treiber gesucht.
Grüße.