OpenVMS verfügt über einen TCP/IP Stack, den man standardmäßig aber manuell starten muss:
$ @TCPIP$CONFIG.COM HP TCP/IP Services for OpenVMS Configuration Menu Configuration options: ... 6 - Startup HP TCP/IP Services for OpenVMS [E] - Exit configuration procedure Enter configuration option:
Damit das Ganze beim Booten automatisch geschiet, bedarf es einer kleineren Änderung in der Datei SYSTARTUP_VMS.COM:
$ EDIT SYSTARTUP_VMS.COM ... @SYS$STARTUP:TCPIP$STARTUP $ EXIT STRG+Z
Damit wird zwar der TCP/IP Stack gestartet, allerdings stehen Aliase, wie PING oder NSLOOKUP, noch nicht zur Verfügung:
$ ping christian-stankowic.de %DCL-W-IVVERB, unrecognized command verb - check validity and spelling \PING\
Dazu wird einfach das folgende Kommando in die eigene LOGIN.COM gesetzt:
$ EDIT LOGIN.COM ... $ @ TCPIP$DEFINE_COMMANDS.COM; STRG+Z
Ab dem nächsten Login sollten die Aliase entsprechend gesetzt werden:
$ ping christian-stankowic.de PING christian-stankowic.de (...): 56 data bytes ...
🙂