Wer bin ich?
Gute Frage – wer bin ich überhaupt? Mein Name ist Christian Stankowic, ich bin 31 Jahre alt und wohne in Berlin. Seit jüngster Kindheit gilt mein Interesse den interessanten grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht gehabt hätte. 🙂
Nachdem ich lange Zeit als IHK-Ausbilder und IT-Administrator (speziell für die Bereiche Linux, Unix und VMware) gearbeitet habe, bin ich mittlerweile als IT-Consultant tätig.
Dieser Blog dient mir als digitaler Notizblock, um Dinge, die mich aus technischer Sicht beschäftigen, festzuhalten. So haben ich und Dritte (getreu dem Open Source-Gedanken) immer die Möglichkeit auf Themen, die ich mir erarbeitet habe, zurückzugreifen.
Interessen
Neben der IT interessiere ich mich noch für das ein oder andere Thema – wenn der Tag doch nur 48 Stunden hätte.. 😉
- IT-relevantes
- Red Hat Enterprise Linux / CentOS
- openSUSE / SUSE Linux Enterprise
- Spacewalk / Red Hat Satellite / SUSE Manager
- Foreman / Katello / Red Hat Satellite 6
- Git / GitLab / Continuous Integration / DevOps
- Icinga2
- Infrastructure as Code (Ansible, Salt, Vagrant, Terraform, Packer,…)
- Automatisierung und Programmierung
- Microcontroller (Arduino, ESP8266/32,…)
- Non-IT
- Rennrad und Fixed Gear
- Gesunde Ernährung
Zertifizierungen
Jede IT-Fachkraft kennt das Thema – es ist so wichtig wie noch nie, über nachweisliches Fachwissen zu verfügen, um sich auf dem Markt zu behaupten. Für mich ist das Thema ebenso vakant – schon seit “Azubi“-Zeit strebe ich Zertifizierungen in einigen Fachbereichen an: