HP-UX Stolpersteine für Linux-Anwender: Teil 3 – GZIP-Archive mit tar Insbesondere für die Archivierung ist tar in Kombination mit gzip interessant. Unter Linux kann…
HP-UX Stolpersteine für Linux-Anwender: Teil 2 – Prozessverwaltung mit ps ps ist ein wichtiger Bestand sowohl von Linux als auch von HP-UX – aber…
HP-UX Stolpersteine für Linux-Anwender: Teil 1 – POSIX-Shell Als Linux-Anwender fühlt man sich ein wenig verloren, wenn man das erste Mal an…
Kurztipp: PuTTY-Verbindung zu HP-UX Rechner Wer mithilfe von PuTTY und SSH eine Verbindung zu einem HP-UX Host herstellt hat…
CDE und GNOME 1.4 Ximian Desktop auf HP-UX B11.11 (11iv1) Wer schon immer mal CDE oder das optional erhältliche GNOME 1.4 auf HP-UX sehen…
Unnötige Dienste unter HP-UX 11.11 HP-UX 11.11 scheint von Werk aus viele Dienste zu aktivieren, was man durchaus als…
Kurztipp: fehlende Libraries unter HP-UX Insbesondere wenn Applikationen vom HP-UX Porting Centre auf HP-UX installiert werden, wird die ein…
Meine ersten Schritte mit HP-UX Mein besonderes Interesse gilt nicht nur Linux sondern jeglichen unixoiden Betriebssystemen – je exotischer,…