Lenovo Thinkpad P14s Gen 3 AMD und T14 Gen 3 AMD

Nachdem sich der letzte Notebook-Kauf leider als Reinfall erwieß, stand Ende letzten Jahres ein neues Gerät an.

...

Schlussendlich fiel die Wahl auf ein P14s Gen 3 AMD

  • AMD Ryzen 7 Pro 6850U CPU (8 Cores @ 2.7 bis 4.7 GHz, 16 MB L3 Cache)
  • AMD Radeon 680M GPU
  • 32 GB LPDDR5 RAM (6.400 MHz, gelötet)
  • 1 TB NVMe SSD (PCIe 4.0, TLC, Opal 2.0)
  • 14"-Display mit 1920x1200 Pixel und 400 nits (16:10)
  • 1080p Webcam mit Infrarot
  • Qualcomm Wi-Fi 6E NFA725A 11AX und Bluetooth 5.1
  • 2 x USB-A 3.2 Gen 1 (1x Always-On)
  • 2 x USB-C 3.2 Gen 2
  • HDMI 2.0b
  • RJ45-Port
  • Kopfhörer-/Mikrofon-Klinke
  • Fingerprint-Reader
  • 52.5 Wh-Akku

Beruflich wurde mir das baugleiche T14 Gen 3 AMD zur Verfügung gestellt. Hier ist lediglich das Display leider ein anderes - verfügbar war hier lediglich die 4K-Variante mit Touchfunktion. Zwar ist das Display mit 500 nits heller und dank HDR-400 farbenprächtiger, aber leider ist die Akkulaufzeit auch geringer.

Erster Eindruck

TODO TODO: Tastatur

Linux-Support

TODO

Akku-Laufzeit

TODO

Fazit

TODO