cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Spacewalk-Benutzer über FreeIPA authentifizieren

    calendar 26.01.2018 · 3 min lesen · freeipa red-hat-identity-management red-hat-satellite spacewalk  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach einer erfolgten Spacewalk-Installation erfolgt der Login erstmal über lokal definierte Benutzerkonten - Berechtigungen werden über lokale Zuordnungen vergeben. Insbesondere in größeren Systemlandschaften mit Anforderungen wie beispielsweise Single Sign-On ist das eher impraktikabel. Glücklicherweise unterstützen …


    Weiterlesen
  • GitLab über LDAP mit FreeIPA authentifizieren

    calendar 27.04.2017 · 2 min lesen · freeipa gitlab red-hat-identity-management  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    GitLab lässt sich über LDAP mit zahlreichen Verzeichnisdiensten, wie beispielsweise Microsoft Active Directory Domain Services oder auch FreeIPA bzw. Red Hat Identity Management, verbinden. Dieser Artikel beschreibt die Konfiguration und Integration in FreeIPA. Mit Klicks auf Identity > User Groups > Add wird …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: FreeIPA "vergisst" globalen DNS-Forwarder

    calendar 13.02.2017 · 1 min lesen · freeipa kurztipp red-hat-identity-management  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Neulich ist mir aufgefallen, dass Red Hat Identity Management (IdM) bzw. FreeIPA anscheinend nach manchen Upgrades dazu neigen, ihre globale DNS-Konfiguration zu verlieren. In meinem Fall wurde die Konfiguration eines globalen DNS-Forwarders verworfen, weswegen externe Auflösungen nicht mehr korrekt funktionierten: 1$ …


    Weiterlesen
  • Grafana LDAP-Authentifizierung mit FreeIPA

    calendar 24.10.2016 · 2 min lesen · freeipa grafana red-hat-identity-management  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Grafana bietet die Möglichkeit, Benutzer über LDAP zu authentifizieren - somit lässt sich das Tool leicht in bestehende Verzeichnisdienste integrieren. Ich verwende in meiner Labor-Umgebung FreeIPA als Verzeichnis-/Authentifizierungsdienst und musste einige Anpassungen vornehmen, um Grafana zu integrieren. Zuerst muss …


    Weiterlesen
  • 5 Programme, die man nicht als root ausführen können sollte

    calendar 30.08.2016 · 3 min lesen · freeipa red-hat-identity-management  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer die Verwendung des root-Benutzers unter Linux einschränken möchte, wird wahrscheinlich entsprechende sudo-Regeln erstellen, um administrative Kommandos entsprechenden Benutzern zur Verfügung zu stellen. Dabei gibt es einige prominente Programme, die man keineswegs als privilegierter Benutzer ausführen können sollte …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: kinit: Cannot read password while getting initial credentials

    calendar 01.10.2015 · 1 min lesen · freeipa kurztipp red-hat-identity-management  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Registrieren eines Client-Systems mit einem FreeIPA-Server bin ich neulich auf folgende Fehlermeldung gestoßen: 1# ipa-client-install 2... 3User authorized to enroll computers: admin 4... 5Kerberos authentication failed 6kinit: Cannot read password while getting initial credentials Nachdem ich viel Zeit mit der …


    Weiterlesen

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Augsburger Linux-Infotag 2023
  • Kurztipp: Windows 10 VMs unter QEMU/KVM
  • Zufällige Freezes unter Fedora (amdgpu)
  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 352 XING 259 LINUX 179 HARDWARE 156 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE156 KURZTIPS1 LINUX179 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS352 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING259
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 115 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 25 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA5 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KUBERNETES1 KURZTIPP115 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD25 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top