cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Puppet-Agenten erzeugen zahlreiche Fehlermeldungen: "Could not set 'file' on ensure: incorrect header check"

    calendar 23.06.2018 · 2 min lesen · katello puppet red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Kürzlich hatte ich in meiner Homelab-Umgebung den Fall, dass meine über Puppet verwalteten Linux-Systeme zahlreiche Fehlermeldungen beim Aktualisieren des Katalogs generierten: 1# puppet agent --test 2Error: /File[/var/lib/puppet/lib/puppet/parser/functions/load_module_metadata.rb]/ensure: change from absent to file …


    Weiterlesen
  • Systemverwaltung mit Foreman/Katello - Teil 2: Produkte, Repositories und Content Views

    calendar 19.12.2017 · 10 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Der letzte Artikel dieser Serie beschäftigte sich mit der Übersicht über die Software-Projekte Foreman und Katello. Wer die Anleitung aufmerksam befolgt hat, befand sich am Ende an einem Login-Screen einer frischen Foreman-Installation. In diesem Teil wird die frische Installation mit Leben gefüllt: es werden …


    Weiterlesen
  • Hängende Foreman-Aufgaben abbrechen

    calendar 19.08.2017 · 2 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach einem Systemabsturz hatte ich neulich das Problem, dass Foreman über verwaiste Aufgaben verfügte, die sich über die Web-Oberfläche nicht beenden ließen: Da ein Foreman-Upgrade anstand war dies ungünstig, da dies den Preupgrade-Check verhinderte: 1# foreman-rake katello:upgrade_check 2... 3Checking …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Meine Foreman-/Katello-Artikelserie

    calendar 19.08.2017 · 1 min lesen · katello kurztipp red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Ich verfasse derzeit eine Artikelserie zu den Themen Foreman, Katello und Red Hat Satellite 6. Anbei eine Zusammenfassung der Links für interessierte Einsteiger: "Einstieg und Installation" (auch auf Pro-Linux erschienen) "Produkte, Repositories und Content Views" (auch auf Pro-Linux erschienen) …


    Weiterlesen
  • Systemverwaltung mit Foreman/Katello - Teil 1: Einstieg und Installation

    calendar 14.05.2017 · 7 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    In den letzten Jahren habe ich mich vor allem mit der Verwaltung von Linux-Systemen mit Spacewalk bzw. Red Hat Satellite 5 beschäftigt. Aufgrund der Tatsache, dass letzteres vom Hersteller abgekündigt wurde, habe ich mich intensiv mit Migrationen zum Nachfolgeprodukt beschäftigt. 2008 wurde Spacewalk als …


    Weiterlesen
  • VMware vSphere RHEL-Gäste über Red Hat Satellite 6.2 an RHSM berichten

    calendar 11.05.2017 · 3 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer Red Hat Satellite 6 einsetzt, um virtualisierte Red Hat Enterprise Linux-Systeme zu verwalten, muss zur Lizenzzuweisung Red Hat Subscription Management (RHSM) verwenden. Gegenüber der vorher verwendeten Red Hat Network Classic-Lizenzsierung kommen hier signierte Manifest-Zertifikate zum Einsatz. In größeren …


    Weiterlesen
  • Überwachen von Foreman und Katello bzw. Red Hat Satellite 6

    calendar 30.04.2017 · 3 min lesen · grafana icinga icinga2 katello nagios red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer Foreman und Katello bzw. Red Hat Satellite 6 einsetzt, hat mehrere Möglichkeiten den Zustand der Infrastruktur zu überwachen. Neben dem Foreman-System selbst sind auch verwaltete Systeme und definierte Software-Inhalte von Primärinteresse. Foreman-Dashboard Foreman/Katello bzw. Red Hat Satellite verfügen über ein …


    Weiterlesen
  • VMware Photon OS Container mit Foreman bzw. Red Hat Satellite 6 steuern

    calendar 20.04.2017 · 3 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Photon OS ist eine minimalistische, RPM-basierende Linux-Distribution, deren einziger Nutzen das Ausführen von Docker-Containern ist. Es wurde für speziell für VMware Plattformen (Workstation, Fusion, vSphere, vCloud Air) optimiert - so verfügt es beispielsweise über ein für vSphere optimiertes Caching innerhalb des …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Katello vollständig entfernen

    calendar 19.08.2016 · 1 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer viel mit den Entwicklerversionen von Katello testet, gerät vermutlich manchmal in die Situation, eine Neuinstallation der Software vornehmen zu müssen. Die die einzelnen Installationsschritte automatisiert über Puppet durchgeführt werden, gibt es hierfür ein eigenes Programm, welches die saubere Deinstallation …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Update der Pulp-Datenbank nach Katello-Upgrade

    calendar 17.08.2016 · 2 min lesen · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach einem Upgrade von Katello stieß ich beim Aufrufen der Administrationsoberfläche auf den folgenden Fehler: Ein Blick in das Protokoll des Webservers zeigte, dass offensichtlich ein Update der Datenbank das Problem verursachte: 1# tail /var/log/httpd/foreman-ssl_error_ssl.log 2[Wed Aug 17 09:42:51.536914 2016] …


    Weiterlesen

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top