cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • LACP mit Cisco unter CentOS konfigurieren

    calendar 16.03.2016 · 4 min lesen · cisco  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Verfügt ein Host über mehrere physische Netzwerkadapter, empfiehlt sich die Bündelung der einzelnen Kanäle. Häufig ist die Motivation für eine solche Konfiguration die Erhöhung der maximalen Durchsatzrate. Ein anderer Ansatz ist die Erhöhung der Ausfallsicherheit durch das Definieren von alternativen Netzwerkpfaden. …


    Weiterlesen
  • Cisco SG 300: Port Security mit MAC-Filterung konfigurieren

    calendar 23.12.2014 · 2 min lesen · cisco  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer einen Cisco SG 200/300 Switch besitzt verfügt über den Luxus, Port Security und MAC-Filterung zu konfigurieren. Der Vorteil hierbei ist, dass man so vorschreiben kann, an welchen Ports welche MAC-Adressen Verbindungen herstellen dürfen. Abweichende Geräte erhalten keinen Netzwerkzugriff - das bietet sich vor allem …


    Weiterlesen
  • CCNA Zertifikat - ich komme!

    calendar 24.06.2009 · 1 min lesen · cisco  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Soeben habe ich meinen Cisco CCNA Abschlusstest mit 98% bestanden. Juche! 😄 CCNA-Zertifikat, ich komme! 🙂


    Weiterlesen
  • Cisco CCNA Fail

    calendar 10.01.2009 · 1 min lesen · cisco fail  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Eben beim Lernen entdeckt: Zitat: "Je niedriger die Bandbreite ist, desto eher wird die Schnittstelle genutzt, um Daten weiterzuleiten." OSPF - Speed like in 1987? 😄


    Weiterlesen
  • Cisco 2600 Router

    calendar 01.12.2008 · 1 min lesen · cisco  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Heute begegnete mir der IT-Weihnachtsmann und hatte ein schönes Päckchen für mich - Inhalt war ein Cisco 2600 Router (!). 😄


    Weiterlesen

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top