cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Red Hat Summit 2023

    calendar 23.06.2023 · 10 min lesen · konferenz red-hat-identity-management red-hat-satellite ansible  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Vom 23.05 bis zum 25.05 fand die Red Hat Summit in Boston statt. Die herstellereigene Konferenz fand damit - aus bekannten Gründen - erstmals seit 2020 wieder in Präsenz statt. Für mich war es die erste Red Hat-Konferenz. Hinweis Anlässlich der Red Hat Summit 2023 wurde im FOCUS ON: Linux-Podcast ein dreiteiliges …


    Weiterlesen
  • Spacewalk-Benutzer über FreeIPA authentifizieren

    calendar 26.01.2018 · 3 min lesen · freeipa red-hat-identity-management red-hat-satellite spacewalk  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach einer erfolgten Spacewalk-Installation erfolgt der Login erstmal über lokal definierte Benutzerkonten - Berechtigungen werden über lokale Zuordnungen vergeben. Insbesondere in größeren Systemlandschaften mit Anforderungen wie beispielsweise Single Sign-On ist das eher impraktikabel. Glücklicherweise unterstützen …


    Weiterlesen
  • Spacewalk 2.4 veröffentlicht

    calendar 10.10.2015 · 3 min lesen · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Diese Woche wurde Spacewalk nach 6 Monaten Entwicklungszeit in der Version 2.4 veröffentlicht. Insgesamt wurden knapp 60 Bugs behoben und einige neue Features implementiert. Die verwendete Web-Oberfläche wird jetzt als Patternfly-Framework auch anderen Projekten zur Verfügung gestellt. Das maßgeblich durch Red Hat …


    Weiterlesen
  • GitLab Community Edition mit Spacewalk verteilen

    calendar 13.06.2015 · 3 min lesen · gitlab red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Für interessierte Hobbyisten und kleinere Firmen steht die beliebte GitHub-Alternative GitLab als kostenlose Community Edition bereit. Zur Installation wird ein Skript bereitgestellt, welches die einzelnen Software-Pakete bezieht und installiert. Wer einen Blick in den Quellcode dieses Skripts wirft, erkennt, dass sich …


    Weiterlesen
  • Spacewalk 2.3 veröffentlicht

    calendar 16.04.2015 · 2 min lesen · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nachdem schon vor 3 Monaten bereits Red Hat Satellite 5.7 erschien, wurde am 14.April 2015 Spacewalk nach 9 Monaten Entwicklungszeit in der Version 2.3 veröffentlicht. Wie auch der kommerzielle Ableger verfügt die neueste Version der Management-Suite über eine modernisierte Web-Oberfläche. Mit der Version 2.2 wurde …


    Weiterlesen
  • Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht

    calendar 16.01.2015 · 5 min lesen · red-hat-satellite spacewalk  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Diese Woche wurde Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht. Mit dem neunten Update des 5.x-Zweigs wurden erneut zahlreiche interessante Änderungen aus der Spacewalk-Entwicklung übernommen. Neue Web-Oberfläche Die auffälligste Veränderung ist die Web-Oberfläche. Während sich diese in den letzten 10 Jahren nur unwesentlich …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: osad: Unable to connect to the host and port specified (EL6.6 + EL7)

    calendar 01.11.2014 · 2 min lesen · kurztipp red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Hinweis vom Januar 2015: Der Bug wurde inzwischen behoben. Mir ist aufgefallen, dass es derzeit (01.11.2014) nicht möglich ist, osad (Open Source Architecture Daemon) mit aktiviertem SELinux auf EL6.6 und EL7 Systemen zu betreiben. Ersichtlich ist das an folgender Fehlermeldung beim Starten des Dienstes: 1# service …


    Weiterlesen
  • FrOSCon 2014

    calendar 25.08.2014 · 4 min lesen · konferenz red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Am letzten Wochenende fand in Sankt-Augustin die neunte FrOSCon (Free and Open Source Software Conference) statt. Wie schon vor zwei Jahren haben Dennis, Björn und meine Wenigkeit die Hochschule Bonn/Rheinsieg besucht, um zahlreiche Vorträge und Stände zu besuchen (und zahlreiche koffeinhaltige Getränke zu konsumieren! …


    Weiterlesen
  • CentOS Dojo Köln 2014

    calendar 08.08.2014 · 2 min lesen · konferenz red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Diese Woche fand das erste offizielle CentOS Dojo in Köln statt. CentOS Dojos sind eintägige Fachveranstaltungen, bei denen Administratoren und Entwickler Erfahrungen austauschen. Bestandteil dieser Veranstaltungen sind immer Fachvorträge zu aktuellen Themen. Freundlicherweise stellte inovex GmbH für diese …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: RHEL7-Kanäle nicht für Red Hat Satellite 5.6 verfügbar

    calendar 21.06.2014 · 2 min lesen · kurztipp red-hat-satellite  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Es ist möglich, dass trotz gültiger Red Hat Enterprise Linux-Subscription über Red Hat Satellite keine RHEL7-Kanäle bezogen werden können. Erkennbar ist das daran, dass der entsprechende Software-Kanal (rhel-x86_64-server-7) nicht in der Liste der verfügbaren Kanäle enthalten ist und auch nicht manuell heruntergeladen …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • MRMCD 2023
  • Execution Environment für Ansible Automation Platform erstellen
  • FrOSCon 2023
  • Kurztipp: amdgpu-Freezes mit Steam unter Pop!_OS 22.04
  • SUSECON 2023
  • Red Hat Summit 2023
  • Augsburger Linux-Infotag 2023
  • Kurztipp: Windows 10 VMs unter QEMU/KVM

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 358 XING 265 LINUX 185 HARDWARE 156 RHEL 79 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE156 KURZTIPS1 LINUX185 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS358 RHEL79 SUSE10 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING265
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 115 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 SUSE-MANAGER 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 25 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 KONFERENZ 14 PALM 12
Alle Tags
ALP1 AMDGPU2 ANSIBLE6 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA5 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ14 KUBERNETES1 KURZTIPP115 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER27 THINKPAD25 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top