Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Homelab
  • Keebs
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategorieOpenVMS

Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86

OpenVMS zählt neben UNIX zu den ältesten noch aktiv entwickelten Betriebssystemen. Seit seiner Einführung…
OpenVMS, XING / LinkedIn 26. Mai 202025. September 2020 Kommentare 0 7 min Lesezeit

CDE unter Debian Squeeze

Das Common Desktop Environment (kurz CDE) dürfte einigen Administratoren oder IT-Interessierten aus älteren UNIX-Tagen…
Linux, OpenVMS, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn 15. April 201320. Mai 2020 Kommentare 4 2 min Lesezeit

HP OpenVMS Technical Update Days 2012 [ENGLISH]

Hinweis: Die deutsche Version des Artikels gibt es hier: [klick mich!] This week the…
OpenVMS 11. November 201215. November 2017 Kommentare 3 5 min Lesezeit

HP OpenVMS Technical Update Days 2012

Notice: See the english version of this article here: [click me!] Diese Woche fanden…
OpenVMS 11. November 201215. November 2017 Kommentar 1 5 min Lesezeit

35. Jahrestag von OpenVMS

HP feiert heute ein ganz besonderes Stück Software-Geschichte – OpenVMS wird heute stolze 35…
OpenVMS 25. Oktober 201215. November 2017 Kommentare 4 4 min Lesezeit

Kurztipp: TCP/IP Services nach OpenVMS-Boot automatisch starten

OpenVMS verfügt über einen TCP/IP Stack, den man standardmäßig aber manuell starten muss: $…
OpenVMS 13. September 201217. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Do-it-yourself OpenVMS T-Shirt

Vor einiger Zeit entdeckte ich, dass die wesentlichen Bestandteile des OpenVMS-Logos zum kostenfreien Download…
OpenVMS 5. September 201215. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Kein Netzwerk bei STROMASYS PersonalAlpha

Unter gewissen Umständen, kann es dazu kommen, dass PersonalAlpha einem virtuellen AlphaServer patrout keine…
OpenVMS 28. Mai 201215. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Die Konsole des Grauens

Nachdem die Tage mein erster HP Integrity-Server den Weg zu mir fand, hatten Dennis…
Hardware, OpenVMS, UNIX 23. Mai 201220. Mai 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

HP Integrity RX2600 – mein erster Itanium-Server

Nachdem ich meine ersten Schritte mit HP-UX gemacht habe und auch schon in den…
Hardware, OpenVMS, UNIX 23. Mai 201220. Mai 2020 Kommentare 6 2 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing

Der Linux-Podcast rund um Linux und Open Source. Neben monatlichen News erwarten euch auch Tooltipps für euren Alltag.
Feed, Apple, Spotify, fyyd
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Keychron K8 – günstige Tastatur mit Hotswap
  • Marc bei Keychron K8 – günstige Tastatur mit Hotswap
  • Marco bei Node-RED Flow-Backups via Git
  • Christian bei Node-RED Flow-Backups via Git
  • Marco bei Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2022 cstan.io. Disclaimer