Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategorieCRUX

Minimale CRUX-ARM-Installation

CRUX-ARM ist eine dem KISS-Prinzip folgende Linux-Distribution für ARM-Geräte, wie beispielsweise dem Raspberry Pi.…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 23. November 201424. November 2017 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Kurztipp: GRUB2-Upgrade auf CRUX Linux schlägt fehl: ./grub-mkfont: No such file or directory

Bei einem kürzlichen Update des GRUB2-Pakets auf einer frischen CRUX Linux-Installation erschien folgender Fehler:…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 24. Februar 201424. November 2017 Kommentare 2

CRUX-ARM 2.8 auf dem Raspberry Pi

Für den Raspberry Pi gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Betriebssystemen – darunter…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 3. April 201324. November 2017 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Linux Kernel-Probleme mit neuem udev

Das letzte udev-Update führte auf meinem CRUX Linux 2.7 und 2.8-rc0 zu erheblichen Problemen.…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet 16. August 201215. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Calcurse – „Shell-PIM“ mit Ncurses-Oberfläche

Heute bin ich durch Zufall auf Calcurse gestoßen – einem kleinen, aber sehr feinen…
CRUX, Linux 13. März 201213. März 2012 Kommentare 3 1 min Lesezeit

Das neue CRUX-Repo: stdevel

Seit heute ist mein Repository, in dem ich zukünftig noch einige Ports pflegen werde,…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet 1. Oktober 201017. November 2017 Kommentare 0

Mein erster CRUX Linux Port!

Gestern habe ich meinen ersten Port für CRUX Linux geschrieben – fbida. Mithilfe dieser…
CRUX, Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet 30. September 201030. September 2010 Kommentar 1

Grafisch surfen ohne X mittels Framebuffer und Links

Hab heute ein wenig herumexperimentiert und Framebuffer auf meinem Libretto zum Laufen bekommen. Mittels…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet 20. September 201012. Januar 2018 Kommentare 2

Umlaute unter CRUX

Ich hatte massive Probleme meine Umlaute unter CRUX zum Laufen zu bekommen, auch im…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet 13. August 200919. Juni 2010 Kommentare 5

Finch auf CRUX 2.5

Um Finch, die NCurses-Variante von Pidgin, auf CRUX zu kompilieren, muss ein wenig getrickst…
CRUX, OSBN/Ubuntuusers Planet 13. August 200919. Juni 2010 Kommentare 0

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • MR bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86 | cstan.io bei OpenVMS 8.4 Installation in 13 Minuten
  • Christian bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?
  • Regis bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2021 cstan.io. Disclaimer
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.