Minimale CRUX-ARM-Installation CRUX-ARM ist eine dem KISS-Prinzip folgende Linux-Distribution für ARM-Geräte, wie beispielsweise dem Raspberry Pi.…
Kurztipp: GRUB2-Upgrade auf CRUX Linux schlägt fehl: ./grub-mkfont: No such file or directory Bei einem kürzlichen Update des GRUB2-Pakets auf einer frischen CRUX Linux-Installation erschien folgender Fehler:…
CRUX-ARM 2.8 auf dem Raspberry Pi Für den Raspberry Pi gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Betriebssystemen – darunter…
Linux Kernel-Probleme mit neuem udev Das letzte udev-Update führte auf meinem CRUX Linux 2.7 und 2.8-rc0 zu erheblichen Problemen.…
Calcurse – „Shell-PIM“ mit Ncurses-Oberfläche Heute bin ich durch Zufall auf Calcurse gestoßen – einem kleinen, aber sehr feinen…
Das neue CRUX-Repo: stdevel Seit heute ist mein Repository, in dem ich zukünftig noch einige Ports pflegen werde,…
Mein erster CRUX Linux Port! Gestern habe ich meinen ersten Port für CRUX Linux geschrieben – fbida. Mithilfe dieser…
Grafisch surfen ohne X mittels Framebuffer und Links Hab heute ein wenig herumexperimentiert und Framebuffer auf meinem Libretto zum Laufen bekommen. Mittels…
Umlaute unter CRUX Ich hatte massive Probleme meine Umlaute unter CRUX zum Laufen zu bekommen, auch im…
Finch auf CRUX 2.5 Um Finch, die NCurses-Variante von Pidgin, auf CRUX zu kompilieren, muss ein wenig getrickst…