Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategorieRHEL / CentOS

Kurztipp: FreeIPA – CA did not start in 300.0s

Bei einer kürzlichen Installation von Red Hat Identity Management bzw. FreeIPA stieß ich während…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 5. Juni 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Test-driven development mit Chef und Vagrant

Wenn es darum geht, auch komplexe Infrastrukturen automatisiert bereitzustellen und zu konfigurieren, ist Chef…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 19. Oktober 201825. September 2020 Kommentare 0 14 min Lesezeit

Puppet-Agenten erzeugen zahlreiche Fehlermeldungen: „Could not set ‚file‘ on ensure: incorrect header check“

Kürzlich hatte ich in meiner Homelab-Umgebung den Fall, dass meine über Puppet verwalteten Linux-Systeme…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 23. Juni 201825. September 2018 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Apache Guacamole, Teil 1: Grundlagen und Installation unter CentOS 7

Leser meines Blogs wissen, dass ich seit vielen Jahren schon ein Homelab pflege, in…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 30. März 201825. September 2020 Kommentare 0 5 min Lesezeit

CentOS 7.4, Spacewalk 2.7 und Reposync: Internal Server Error

Nach meiner letzten Spacewalk 2.7-Installation hatte ich das Problem, dass das Synchronisieren von Repositories…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 24. Januar 20186. September 2018 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Kurztipp: CentOS 7.4, PostgreSQL 9.2.23 und Spacewalk 2.7: Could not install database

Beim Installieren von Spacewalk 2.7 unter CentOS 7.4 mit PostgreSQL 9.2.23 bin ich neulich…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 18. Januar 2018 Kommentar 1 1 min Lesezeit

Systemverwaltung mit Foreman/Katello – Teil 2: Produkte, Repositories und Content Views

Der letzte Artikel dieser Serie beschäftigte sich mit der Übersicht über die Software-Projekte Foreman und…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 19. Dezember 201726. Januar 2018 Kommentare 9 9 min Lesezeit

Systemverwaltung mit Foreman/Katello – Teil 1: Einstieg und Installation

In den letzten Jahren habe ich mich vor allem mit der Verwaltung von Linux-Systemen…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 14. Mai 201721. März 2018 Kommentare 8 6 min Lesezeit

VMware vSphere RHEL-Gäste über Red Hat Satellite 6.2 an RHSM berichten

Wer Red Hat Satellite 6 einsetzt, um virtualisierte Red Hat Enterprise Linux-Systeme zu verwalten,…
RHEL / CentOS, VMware, XING / LinkedIn / Amazon 11. Mai 201724. November 2017 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Kurztipp: Entfernen von verwaisten SAN Multipath-Laufwerken unter Enterprise Linux

Neulich galt es, auf einem physischen Enterprise Linux-System eine SAN-LUN zu entfernen. Hierzu wurde…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 4. Mai 201724. November 2017 Kommentare 2 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 8 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • MR bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86 | cstan.io bei OpenVMS 8.4 Installation in 13 Minuten
  • Christian bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?
  • Regis bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2021 cstan.io. Disclaimer
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.