Vagrant + libvirt + openSUSE Leap = /dev/sda not found Beim Bereitstellen neuer openSUSE Leap 15.1-Vagrantboxes der generic– und roboxes-Projekte bin ich kürzlich auf…
Uyuni: Cannot read/write ‚/var/lib/salt/.ssh/known_hosts‘. Please check permissions. Kürzlich stieß ich beim Registrieren eines neuen openSUSE-Systems in Uyuni auf folgenden Fehler: Die…
Eigenbau-Sprachassistent Teil 4: Internet-Radio und andere (schlechte) Witze Im letzten Teil dieser Serie haben wir dem Sprachassistenten das Auslesen von Temperatursensoren und…
Spacewalk und angeblich ausstehende Patches Gelegentlich kommt es vor, dass Spacewalk für ein System weiterhin Aktualisierungen und Errata vorschlägt,…
Kurztipp: FreeIPA – CA did not start in 300.0s Bei einer kürzlichen Installation von Red Hat Identity Management bzw. FreeIPA stieß ich während…
Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86 OpenVMS zählt neben UNIX zu den ältesten noch aktiv entwickelten Betriebssystemen. Seit seiner Einführung…
Kühlung für den Raspberry Pi – sinnvoll oder nutzlos? Für den beliebten Einplatinencomputer gibt es zahlreiche Kühlrippen und Lüfter – doch wie groß…
Eigenbau-Sprachassistent Teil 3: Temperatur-Sensoren und Wetteransage Im letzten Teil dieser Serie haben wir Rhasspy mit Node-RED verknüpft um dem Sprachassistenten…
Kurztipp: WSL Root-Passwort vergessen Wenn man das Root-Passwort (oder ein Benutzer-Passwort) seiner WSL-Installation (Windows Subsystem for Linux) vergessen…
Eigenbau-Sprachassistent Teil 2: Verknüpfte Komponenten und erste Funktion Im letzten Teil dieser Serie haben wir uns mit der Software-Auswahl und -Installation für…