cstan.io
Menü
  • whoami
  • Homelab
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • deDeutsch
    • enEnglish

Artikel mit dem Schlagwort ‘Cisco’

LACP mit Cisco unter CentOS konfigurieren

  • 16. März 2016
  • 0 Kommentare

Verfügt ein Host über mehrere physische Netzwerkadapter, empfiehlt sich die Bündelung der einzelnen Kanäle. Häufig ist die Motivation für eine solche Konfiguration die Erhöhung der maximalen Durchsatzrate. Ein anderer Ansatz ist die Erhöhung der Ausfallsicherheit durch … Weiterlesen

    • Netzwerk
    • OSBN/Ubuntuusers Planet
    • RHEL / CentOS
    • XING / LinkedIn / Amazon

Cisco SG 300: Port Security mit MAC-Filterung konfigurieren

  • 23. Dezember 2014
  • 6 Kommentare

Wer einen Cisco SG 200/300 Switch besitzt verfügt über den Luxus, Port Security und MAC-Filterung zu konfigurieren. Der Vorteil hierbei ist, dass man so vorschreiben kann, an welchen Ports welche MAC-Adressen Verbindungen herstellen dürfen. Abweichende … Weiterlesen

    • Netzwerk
    • XING / LinkedIn / Amazon

CCNA Zertifikat – ich komme!

  • 24. Juni 2009
  • 2 Kommentare

Soeben habe ich meinen Cisco CCNA Abschlusstest mit 98% bestanden. Juche! 😀 CCNA-Zertifikat, ich komme! 🙂

    • /etc

Cisco CCNA Fail

  • 10. Januar 2009
  • 1 Kommentar

Eben beim Lernen entdeckt: Zitat: „Je niedriger die Bandbreite ist, desto eher wird die Schnittstelle genutzt, um Daten weiterzuleiten.“ OSPF – Speed like in 1987? 😀

    • /etc
    • OSBN/Ubuntuusers Planet

Cisco 2600 Router

  • 1. Dezember 2008
  • 4 Kommentare

Heute begegnete mir der IT-Weihnachtsmann und hatte ein schönes Päckchen für mich – Inhalt war ein Cisco 2600 Router (!). 😀  

    • Hardware
    • Netzwerk
    • OSBN/Ubuntuusers Planet

apropos

Christian Stankowic

IT-Fanatiker und staatlich geprüfter Serienjunkie

Socialize

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • GitHub
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen. Weitere interessante Blogs finden sich auf der OSBN-Webseite.

Tagcloud

Cisco Debian Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop IPFire Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Bücher

VMware vSphere High Performance Essentials

VMware vSphere Essentials

Neueste Kommentare

  • Cheeseburger bei Systemverwaltung mit Foreman/Katello – Teil 2: Produkte, Repositories und Content Views
  • Christian bei Icinga2, Icinga Web 2 und Icinga Director unter EL7 installieren
  • Christian bei Kurztipp: postfix – SASL authentication failure: No worthy mechs found
  • Henry N. bei Kurztipp: postfix – SASL authentication failure: No worthy mechs found
  • Christian bei Icinga2, Icinga Web 2 und Icinga Director unter EL7 installieren

Kategorien

Archiv

  • © 2018 Christian Stankowic

  • Über mich
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
Top
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.