Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategorieDebian

Kurztipp: WSL Root-Passwort vergessen

Wenn man das Root-Passwort (oder ein Benutzer-Passwort) seiner WSL-Installation (Windows Subsystem for Linux) vergessen…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, Windows, XING / LinkedIn / Amazon 4. Mai 2020 Kommentare 2 1 min Lesezeit

Kurztipp: Fehlende SNMP-MIBs unter Debian Linux nachinstallieren

Das Verwenden von SNMP ist oftmals wenig spaßig, wenn die entsprechenden MIB-Dateien (Management Information…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 28. August 2018 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Monkey Webserver + PHP5 + SQLite unter Raspbian

Aus einem Raspberry Pi lässt sich mit geringem Aufwand auf Basis von Raspbian ein…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 15. Mai 201424. November 2017 Kommentare 2 2 min Lesezeit

Hochverfügbarkeit ad absurdum – Instant Messenger-Cluster mit DRBD und Finch (Pidgin)

Hochverfügbarkeit unter Linux wird oftmals unberechtigterweise für ein bodenloses Fass gehalten. Zugegebenermaßen bedarf der…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 9. Mai 201312. Januar 2018 Kommentare 4 12 min Lesezeit

Debian Wheezy’s send_nsca und nsca 2.7.2

Unter Debian Wheezy gibt es erstmal auch ein Paket für den NSCA-Agent (früher gab…
Linux, Nagios/Icinga, OSBN/Ubuntuusers Planet 10. Dezember 201224. November 2017 Kommentare 4 1 min Lesezeit

Raspbian Linux

Notice: See the english version of this article here: [click me!] Raspian ist eine…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet 8. Dezember 201229. November 2017 Kommentar 1 1 min Lesezeit

Raspbian Linux

Hinweis: Die deutsche Version des Artikels gibt es hier: [klick mich!] Raspian is a…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet 8. Dezember 201229. November 2017 Kommentare 4 1 min Lesezeit

Kurztipp: Cronjob-Debugging

Die Tage hatte ich das Problem, dass ein selbst geschriebenes Skript, welches Festplatten-Temperaturen überwacht…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet 27. Oktober 201217. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

WOL und Debian 4.0

Soll ein Debian-Rechner über Wake-On-Lan aus dem Aus-Zustand hochgefahren werden können, sind einige Schritte…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet 24. Dezember 200818. Juni 2010 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Debian GNU/Linux auf dem EEE 701G

So ziemlich jeder versierte (Linux-)Benutzer wird vom vorinstallierten Xandros auf dem EEE 701(G) genervt…
Linux 22. Dezember 200829. November 2017 Kommentare 6 6 min Lesezeit
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Eigenbau-Sprachassistent Teil 3: Temperatur-Sensoren und Wetteransage
  • Anton bei Eigenbau-Sprachassistent Teil 3: Temperatur-Sensoren und Wetteransage
  • Christian bei Eigenbau-Sprachassistent Teil 3: Temperatur-Sensoren und Wetteransage
  • Anton bei Eigenbau-Sprachassistent Teil 3: Temperatur-Sensoren und Wetteransage
  • Christian bei Volla Phone: Android-Privacy Phone ohne Google

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2021 cstan.io. Disclaimer
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.