Migration von IPCop nach IPFire Seit 2008 habe ich die freie Linux-Distribution IPCop verwendet, um eine Firewall/einen Router ganz nach…
iOS und IPCop/IPFire OpenVPN Mit OpenVPN Connect gibt es einen guten OpenVPN-Client für iOS-Geräte ab der Version 5.0.…
Nokia IP130 – der etwas andere IPCop Ich implementiere derzeit einen IPSec-Tunnel zwischen meiner und einer anderen Wohnung. Nachdem mein erster…
NRPE-Addon für IPCop Wie ich vor einigen Tage bereits erwähnte, arbeite ich an einem NRPE-Addon für IPCop…
Kurztipp: Unzählige verworfene FRITZ!Box IGMP-Pakete Wer seinen IPCop hinter einer FRITZ!Box verwendet, entdeckt eventuell zahlreiche verworfene Pakete (IGMP-Port 2).…
Kurztipp: dnsmasq anstatt bind @ home Für kleinere Netzwerke reicht oftmals ein dnsmasq vollkommen aus, wenn es darum geht, externe…
Kurztipp: Der FRITZ!Box-Kinderschutz und unzählige verworfene Pakete Wer IPCop hinter einer FRITZ!Box verwendet, und sich über zahlreiche verworfene Pakete (TCP-Port 14013)…
Zeit für ein IPCop-Upgrade Seit 2008 verwende ich IPCop als lokale Firewall und Gateway nach “Draußen“. Während das…
BlockOutTraffic und IPCop 2.x: The requested URL /cgi-bin/fwrulesadm.cgi was not found on this server. Die Tage habe ich ein wenig mit der neuen IPCop-Version 2.x “gespielt” und meinen…
IPCop, ab ins Rack! Für ALIX-Geräte gibt es in diversen Shops Rackmount-Gehäuse. Diese bestehen neben eingebauten Netzteilen und…