Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategoriePalm

Graffiti Pro: Palm Graffiti für Android

Die Tage habe ich meinen Notizblock, den ich zum Lernen verwende, durch ein Tablet…
Android 6. Mai 201212. Januar 2018 Kommentare 0 1 min Lesezeit

8 must-have Palm-Anwendungen

In den letzten drei Jahren haben sich die folgenden 8 Anwendungen für mich als…
/etc, OSBN/Ubuntuusers Planet 7. April 201018. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Smartphone 2010 – die Qual der Wahl

Seit über einem halben Jahr recherchiere ich nach einem passenden Smartphone. Und bisher bin…
Hardware, OSBN/Ubuntuusers Planet 29. März 201015. November 2017 Kommentare 14 3 min Lesezeit

ScummVM auf Palm Tungsten T3

Auf meinem neuen Tungsten T3 hab ich ScummVM endlich zum Laufen gebracht. So kann…
/etc, OSBN/Ubuntuusers Planet 19. Oktober 200918. November 2017 Kommentar 1

Palm Tungsten T3

Ich bin den Zire 31 leid: zu kleine Auflösung, zu kleiner RAM, zu nervige…
Hardware, OSBN/Ubuntuusers Planet 14. Oktober 200915. November 2017 Kommentare 0

R.I.P. Tungsten C

Vorhin kam ich schwer bepackt mit Taschen, etc. aus dem Auto ins Haus, und…
Hardware, OSBN/Ubuntuusers Planet 29. August 200918. November 2017 Kommentare 4

Logitech TypeAway + Palm OS5 = Lag

Die Tastatur raubt mir noch den Nerv! Es gibt wirklich keinen Treiber, der wirklich…
Hardware 18. Dezember 200817. November 2017 Kommentare 6 1 min Lesezeit

Palm Tungsten und Logitech TypeAway

Heute kam meine ersehnte Logitech TypeAway-Tastatur an. Doch leider ist das alles nicht so…
Hardware, OSBN/Ubuntuusers Planet 17. Dezember 200815. November 2017 Kommentare 7

Palm meets SSH, Screen und Finch

pSSH ist ein prima SSH-Client für den Palm, der nicht nur Sessions speichert, sondern…
/etc, OSBN/Ubuntuusers Planet 16. Dezember 200818. November 2017 Kommentare 2

Palm und SSH mittel pSSH

pSSH ist ein SSH-Client für den Palm, der SSH v1 und v2 unterstützt –…
/etc, OSBN/Ubuntuusers Planet 16. Dezember 200818. November 2017 Kommentare 0

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • MR bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86 | cstan.io bei OpenVMS 8.4 Installation in 13 Minuten
  • Christian bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?
  • Regis bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2021 cstan.io. Disclaimer
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.