Inhalte überspringen

cstan.io

Virtualization, Linux and IaC

  • whoami
  • Hardware-Historie
  • Publikationen
  • Deutsch
    • English

KategorieRed Hat Satellite

Spacewalk-Benutzer über FreeIPA authentifizieren

Nach einer erfolgten Spacewalk-Installation erfolgt der Login erstmal über lokal definierte Benutzerkonten – Berechtigungen…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 26. Januar 2018 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Spacewalk 2.4 veröffentlicht

Diese Woche wurde Spacewalk nach 6 Monaten Entwicklungszeit in der Version 2.4 veröffentlicht. Insgesamt…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 10. Oktober 201524. November 2017 Kommentare 0 2 min Lesezeit

GitLab Community Edition mit Spacewalk verteilen

Für interessierte Hobbyisten und kleinere Firmen steht die beliebte GitHub-Alternative GitLab als kostenlose Community Edition…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 13. Juni 201524. November 2017 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Spacewalk 2.3 veröffentlicht

Nachdem schon vor 3 Monaten bereits Red Hat Satellite 5.7 erschien, wurde am 14.April…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 16. April 201524. November 2017 Kommentar 1 1 min Lesezeit

Kurztipp: Meine Spacewalk-Artikelserie

Mit dem heute erschienenen freiesMagazin 03/2015 wurde auch der fünfte und letzte Teil meiner…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 1. März 201525. September 2020 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht

Diese Woche wurde Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht. Mit dem neunten Update des 5.x-Zweigs…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 16. Januar 201524. November 2017 Kommentare 7 4 min Lesezeit

Kurztipp: osad: Unable to connect to the host and port specified (EL6.6 + EL7)

Hinweis vom Januar 2015: Der Bug wurde inzwischen behoben. Mir ist aufgefallen, dass es…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 1. November 201424. November 2017 Kommentare 4 1 min Lesezeit

FrOSCon 2014

Am letzten Wochenende fand in Sankt-Augustin die neunte FrOSCon (Free and Open Source Software…
Linux, OSBN/Ubuntuusers Planet, XING / LinkedIn / Amazon 25. August 201412. Januar 2018 Kommentare 3 3 min Lesezeit

CentOS Dojo Köln 2014

Diese Woche fand das erste offizielle CentOS Dojo in Köln statt. CentOS Dojos sind…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 8. August 201424. November 2017 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Kurztipp: RHEL7-Kanäle nicht für Red Hat Satellite 5.6 verfügbar

Es ist möglich, dass trotz gültiger Red Hat Enterprise Linux-Subscription über Red Hat Satellite…
OSBN/Ubuntuusers Planet, RHEL / CentOS, XING / LinkedIn / Amazon 21. Juni 201424. November 2017 Kommentare 3 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Hallo, ich bin Christian!
Ich beschäftige mich mit grauen Kisten, die einem dabei helfen, Probleme zu lösen die man ohne sie gar nicht erst gehabt hätte.
  • twitter
  • github
  • linkedin
  • xing
OSBN Dieser Blog ist Mitglied von OSBN, dem Open Source Blog-Netzwerk. Zu diesem Netzwerk gehören Blogs, die über Open Source-Themen bloggen.

Tagcloud

Cisco Debian Dell Desire Desire HD ESXi Fail FreeIPA GitLab HP HP-UX HTC Sense Icinga IPCop Itanium Katello Kurztipp LVM macOS Maemo MySQL Nagios NAS NETIO OMD OpenVPN Oracle Palm PHP phpMyCMS QNAP Raspberry Pi Raspbian Red Hat Identity Management Red Hat Satellite Red Hat Satellite 6 Retro ROM Solaris Spacewalk SUN SUSE Manager Thinkpad vCSA WordPress

Neueste Kommentare

  • Christian bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • MR bei Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2
  • Totgesagte leben länger: OpenVMS erscheint für x86 | cstan.io bei OpenVMS 8.4 Installation in 13 Minuten
  • Christian bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?
  • Regis bei Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?

Kategorien

Archiv

  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Impressum
© 2021 cstan.io. Disclaimer
This site uses cookies and super-magic plugins for anti-spam protection. Find out more.