cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Inventursoftware

    calendar 23.09.2009 · 2 min lesen  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Derzeit arbeite ich an einer kleinen PHP/SQL-Inventursoftware. Ziel ist es, damit später, oh Wunder, den Bestand tabellarisch aktuell zu halten. So soll man später nach Teilen/Beständen suchen können, neue Artikel/Bestände einpflegen können, etc.. Das Ganze ist als Plugin für phpMyNetwork, welches ebenfalls gerade in …


    Weiterlesen
  • wakepc - WOL mit Computer-Profilen

    calendar 11.08.2009 · 1 min lesen  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Eben habe ich begonnen, die Hardware-Adressen meiner Rechner für WOL-Aktionen zusammenzutragen. Dann stellte sich mir die Frage, wie ich die Rechner wecken soll - mit wakeonlan natürlich, soweit klar. Doch, wohin mit den Adressen? Ein statisches Shell-Skript, das je nach $2 $rechnerxyz mittels magic packet aufweckt, …


    Weiterlesen
  • phpMyCMS Projekt-Seite released!

    calendar 06.08.2009 · 1 min lesen · phpmycms  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Seit jetzt hat phpMyCMS auch eine formschöne offizielle Projektseite. Ein Besuch lohnt sich: http://phpmycms.stankowic-development.net 🙂


    Weiterlesen
  • phpMyCMS 1.1.0 released!

    calendar 03.08.2009 · 1 min lesen · phpmycms  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Nach 2 Wochen harter Arbeit wurde das dritte Release von phpMyCMS fertiggestellt und steht nun zur freien Nutzung bereit. Im Gegensatz zur Vorgängerversion wurden viele Bugs behoben und neue Features implementiert, eine genaue Liste ist >> hier << zu finden. Der Download ist hier zu finden.


    Weiterlesen
  • LegoMindstorm - lustiges und spielerisches Basteln

    calendar 11.05.2009 · 1 min lesen  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Heute haben wir unser Abschlussprojekt begonnen - Ziel ist es einen Lego-Roboter zu basteln, welcher dann mit einem Java-Programm betrieben wird. Die Basis hierfür ist LegoMindstorm, ein Roboter-Bausatz mit verschiedenen Sensoren (Kamera, Abstand, Geräusch,...), an welchem Motoren gebaut werden. 🙂 Heute stand der …


    Weiterlesen
  • phpMyCMS 1.0 released!

    calendar 25.04.2009 · 1 min lesen · phpmycms  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Soeben habe ich die erste Version von phpMyCMS released! Das 9500-Zeilen Programm freut sich auf eure Downloads und ich mich auf eure Vorschläge und Kommentare: [Klick!] Im Wiki wurde eine Kategorie für phpMyCMS eingerichtet - dort findet Ihr auch eine Installationsanleitung. Weitere Dokumentation werden dort die Tage …


    Weiterlesen
  • phpMyCMS 0.9 released!

    calendar 16.03.2009 · 1 min lesen · phpmycms  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Soeben ist die erste Version von phpMyCMS fertig gestellt worden. Am Mittwoch findet die Präsentation dieses Projekts in meiner Schule statt. Bevor ich das CMS dann der Öffentlichkeit zugänglich mache, werde ich allerdings noch einige Features hinzufügen, die mir einfach im Moment noch fehlen. Man könnte das …


    Weiterlesen
  • Erste Logos für phpMyCMS

    calendar 19.01.2009 · 1 min lesen · phpmycms  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Im Rahmen meines Schulabschlusses soll in Programmiertechnik ein Projekt entstehen. Ich werde hierfür in einer Gruppe ein CMS entwickeln. Doch dazu später mehr. Eben gerade habe ich ein wenig mit Photoshop herumgespielt und die ersten Logos designt: 😄


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top