cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Icinga2, Icinga Web 2 und Icinga Director unter EL7 installieren

    calendar Jul 6, 2016 · Lesezeit 6 Min. · icinga-director icinga2  ·
    Teilen: linkedin copy

    Mit Icinga2 gibt es ein sehr leistungsfähiges Monitoring-System, welches optional auch mit der taufrischen Web-Oberfläche Icinga Web 2 benutzt werden kann. Gegenüber Icinga 1.x handelt es sich hier jeweils um komplette Neuentwicklungen, die nichts mehr mit dem veralteten Software-Kern zu tun haben.

    Dieses Jahr wurde …


    Weiterlesen
  • Quellcode-Patches in RPM-Dateien integrieren

    calendar Jun 30, 2016 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Neulich habe ich die Software scponly mittels rpmbuild für Enterprise Linux paketiert und bin dabei auf eine Fehlermeldung gestoßen:

     1$ cd ~/rpmbuild/SPECS
     2$ rpmbuild -ba scponly.spec
     3checking for libgiertz...
     4...
     5/usr/bin/install -c -o 0 -g 0 scponly …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: sudo und vi(m)

    calendar Jun 28, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    System-Administratoren kennen die Anforderung - für eine bestimmte Applikation wird ein Server bereitgestellt. Die Kollegen, die die Applikation betreuen, benötigen die Berechtigung, Applikations-relevante Konfigurationsdateien anzupassen. Oftmals kommt hier sudo mit entsprechenden Regeln zum Einsatz, um das Editieren …
    Weiterlesen
  • D-Link DGS-1510-28X - günstiger 10G-Switch

    calendar Jun 27, 2016 · Lesezeit 7 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Vor einigen Monaten habe ich mir ein kleines VSAN-Homelab aufgebaut. Sukzessive habe ich einige der Komponenten erweitert - beispielsweise bin ich vom ursprünglichen Hybrid-Setup (Festplatten und SSDs) auf All-Flash (lediglich SSDs) umgestiegen, um in den Genuss der Deduplizierung zu kommen. Da bei Tests auch immer mal …
    Weiterlesen
  • Die Qual der Wahl: Neue Festplatten für das NAS

    calendar Jun 26, 2016 · Lesezeit 7 Min. · nas  ·
    Teilen: linkedin copy

    2016 scheint für mich das Jahr der neuen Hardware-Renewals zu sein - nachdem schon meine komplette virtuelle Infrastruktur ausgetauscht wurde, benötigte das NAS nach knapp 4 Jahren neue Festplatten.

    NAS, DAS, was?

    Seit zahlreichen Jahren verwende ich stets selbst zusammengestellte NAS, um meine Daten und eine …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Enterprise Linux 7 und lästige Prompts im GNU Screen-Titel

    calendar Jun 24, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn es darum geht, mehrere Terminalsitzungen zu vereinen, sind Multiplexer, wie tmux oder GNU Screen sehr hilfreiche Programme. Ich verwendete letzteres seit 10 Jahren mit der gleichen Konfiguration:

     1$ cat ~/.screenrc
     2# F7+F8 for tab switching
     3bindkey -k k7 prev
     4bindkey -k k8 next
     5
     6# disable welcome
     7 …

    Weiterlesen
  • OMD Sites mit check_omd überwachen

    calendar Jun 7, 2016 · Lesezeit 2 Min. · icinga nagios omd  ·
    Teilen: linkedin copy

    Mithilfe von OMD ist es möglich binnen weniger Minuten ein funktionierendes Monitoring zu implementieren und die eigene Infrastruktur zu überwachen.

    Doch was überwacht die OMD-eigenen Prozesse? Eine sogenannte OMD-Site besteht aus zahlreichen vorkonfigurierten Diensten, unter anderem:

    • Icinga bzw. Nagios …

    Weiterlesen
  • systemd-Units mit Nagios/Icinga überwachen

    calendar Jun 6, 2016 · Lesezeit 1 Min. · icinga nagios  ·
    Teilen: linkedin copy

    Kürzlich bin ich auf einen interessanten Blog-Eintrag gestoßen, der sich mit dem Überwachen von systemd-Units über Nagios bzw. Icinga beschäftigt.

    Den Screenshot des Artikels empfand ich jedoch als verwirrend. Er erweckte bei mir den Eindruck, das verlinkte Python-Skript würde automatisch etwaige systemd-Units erkennen …


    Weiterlesen
  • SELinux-Modul für NRPE und check_fail2ban erstellen

    calendar May 28, 2016 · Lesezeit 5 Min. · selinux  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wenn es darum geht, einen Linux-Host gegen unautorisierten Zugriff abzusichern, ist fail2ban ein sehr praktischer Dienst. Die Anwendung überwacht Protokolldateien von zahlreichen Diensten, erkennt fehlgeschlagene Login-Versuche und kann so die IP-Adressen der Angreifer sperren. Insbesondere auf öffentlichen Hosts ist …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: OMD und Python-Fehler 'TypeError: 'frozenset' object is not callable'

    calendar May 27, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp omd  ·
    Teilen: linkedin copy

    Beim Konfigurieren und Testen eines Python Icinga-Plugins innerhalb einer OMD-Site stieß ich neulich auf den folgenden Fehler:

    1TypeError: 'frozenset' object is not callable
    

    Nach einigem Testen mit anderen System hat sich herausgestellt, dann offensichtlich die Python-Bibliothek hashlib fehlerhaft mit OMD …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top