cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • CentOS Dojo Köln 2014

    calendar Aug 8, 2014 · Lesezeit 2 Min. · konferenz red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Diese Woche fand das erste offizielle CentOS Dojo in Köln statt. CentOS Dojos sind eintägige Fachveranstaltungen, bei denen Administratoren und Entwickler Erfahrungen austauschen. Bestandteil dieser Veranstaltungen sind immer Fachvorträge zu aktuellen Themen.

    Freundlicherweise stellte inovex GmbH für diese …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Datei-Übertragung von Android nach OS X mit MTP

    calendar Jul 28, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp macos  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mithilfe MTP (Media Transfer Protocol) lassen sich unter Windows komfortabel Dateien von Android-Smartphones auf den Rechner kopieren. Unter OS X wird dieses Protokoll standardmäßig nicht von Finder unterstützt, sodass man hier das Smartphone direkt als Laufwerk einbinden muss - sofern es diese Funktion unterstützt. …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Temperatur eines Raspberry Pi auslesen

    calendar Jul 27, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp raspberry-pi  ·
    Teilen: linkedin copy
    Um die Temperatur des Raspberry Pi Einplatinen-Rechners auszulesen gibt es zwar keine unter Linux üblichen Sensoren, die über lm_sensors ausgelesen werden - aber dafür ein dediziertes Programm namens vcgencmd. Dieses Programm ist beispielsweise im Raspbian-Abbild bereits enthalten, jedoch müssen die …
    Weiterlesen
  • OpenVPN unter Mac OS X Mavericks 10.9

    calendar Jul 27, 2014 · Lesezeit 1 Min. · macos openvpn  ·
    Teilen: linkedin copy

    OpenVPN-Verbindungen lassen sich mithilfe der freien Software Tunnelblick unter Mac OS X herstellen - zumindest hatte ich das so in Erinnerung.

    Bei der Verwendung der neuesten OS X-Version Mavericks stellt das jedoch ein Problem dar. Die stabile Version von Tunnelblick ist derzeit noch nicht für Mavericks erhältlich, …


    Weiterlesen
  • Akismet Firewall-Probleme (und wie man sie behebt)

    calendar Jul 8, 2014 · Lesezeit 1 Min. · php wordpress  ·
    Teilen: linkedin copy

    Neulich wunderte ich mich über eine große Anzahl von Spam-Kommentaren auf meinem Blog. Nach einem Login auf der Wordpress-Administrationsoberfläche zeigte sich direkt, wo der Fehler liegt:

    1Akismet has detected a problem. A server or network problem is preventing Akismet from working correctly.
    

    Hoppla - wo kommt das …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: YUM-Fehler: 'xz compression not available'

    calendar Jul 8, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Beim Importieren des neuen EPEL7 YUM-Repositories stieß ich kürzlich auf die folgende Fehlermeldung:

    1# /usr/bin/spacewalk-repo-sync --channel epel-el7-x86_64 
    2> --url http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/beta/7/x86_64/ 
    3> --type yum -c epel-el7-x86_64
    4Repo URL: …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: RHEL7-Kanäle nicht für Red Hat Satellite 5.6 verfügbar

    calendar Jun 21, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp red-hat-satellite  ·
    Teilen: linkedin copy

    Es ist möglich, dass trotz gültiger Red Hat Enterprise Linux-Subscription über Red Hat Satellite keine RHEL7-Kanäle bezogen werden können.

    Erkennbar ist das daran, dass der entsprechende Software-Kanal (rhel-x86_64-server-7) nicht in der Liste der verfügbaren Kanäle enthalten ist und auch nicht manuell heruntergeladen …


    Weiterlesen
  • Intel 82579LM Gigabit NIC unter VMware ESXi

    calendar Jun 19, 2014 · Lesezeit 1 Min. · esxi  ·
    Teilen: linkedin copy

    Bei der Inbetriebnahme meines selbstgebauten ESXi-Hosts stieß ich auf den Effekt, dass nur eine von zwei Netzwerkkarten erkannt wurde. Das war der Tatsache geschluldet, dass VMware ESXi über keine Treiber für die zweite Netzwerkkarte vom Typ Intel 82579LM verfügt.

    Doof. Nach einiger Recherche-Arbeit stieß ich …


    Weiterlesen
  • Ein neuer ESXi-Homeserver

    calendar Jun 14, 2014 · Lesezeit 7 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Vor etwas über zwei Jahren habe ich einen Großteil meiner Hardware durch stromsparende Alternativen ersetzt. Eingebau-NAS und -Hypervisor wichen zwei HP ProLiant MicroServer G7-Servern (N36L und N40L) - lange Zeit war ich sehr zufrieden damit.

    In den letzten Monaten hat sich jedoch die Anzahl der VMs vergrößert und …


    Weiterlesen
  • Solaris mit Spacewalk und Red Hat Satellite verwalten

    calendar May 16, 2014 · Lesezeit 11 Min. · red-hat-satellite solaris spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mit Spacewalk und Red Hat Satellite lassen sich neben Linux-Systemen auch Oracle Solaris-Hosts verwalten - ein kleines, aber feines Detail, das oft vergessen wird. (Update: seit Spacewalk 2.2 vom 16.07.2014 ist diese Funktion "deprecated" und wird vermutlich in einer der zukünftigen Versionen entfallen) …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top