cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Laufende Prozesse in andere Terminals verschieben

    calendar Dec 29, 2017 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Das folgende Szenario ist vermutlich jedem Linux-Benutzer bekannt: ein laufender Prozess soll in ein anderes Terminal verschoben werden. Klassisches Beispiel - das längere Applikationsupdate soll unterwegs in einer GNU Screen-Sitzung verfolgt werden. Blöd, wenn man vorher nicht daran gedacht hat.

    Glücklicherweise gibt …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: ESXi 6.5, Supermicro X10SDV-TP8F und die 10G-NICs

    calendar Dec 20, 2017 · Lesezeit 1 Min. · esxi kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Als ich neulich einen Knoten meines Homelab vSphere-Clusters neuinstallieren musste, fiel mir erneut auf, dass der Intel ixgbe-Treiber nicht Bestandteil des ESXi Basis-Images ist. Dieser ist für das von mir verwendete Supermicro-Mainboard X10SDV-TP8F wichtig, da die verbauten 10G-Netzwerkkarten diesen benötigen.

    Im …


    Weiterlesen
  • Systemverwaltung mit Foreman/Katello - Teil 2: Produkte, Repositories und Content Views

    calendar Dec 19, 2017 · Lesezeit 10 Min. · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy

    Der letzte Artikel dieser Serie beschäftigte sich mit der Übersicht über die Software-Projekte Foreman und Katello. Wer die Anleitung aufmerksam befolgt hat, befand sich am Ende an einem Login-Screen einer frischen Foreman-Installation.

    In diesem Teil wird die frische Installation mit Leben gefüllt: es werden …


    Weiterlesen
  • WordPress von qTranslate-X nach WPML migrieren

    calendar Dec 15, 2017 · Lesezeit 5 Min. · wordpress  ·
    Teilen: linkedin copy
    Seit einigen Jahren blogge ich mehrsprachig: in meiner Muttersprache deutsch und - aufgrund der internationalen Besucher - auch in englisch. Hierfür habe ich anfangs das Plugin qTranslate verwendet, welches bedauerlicherweise irgendwann nicht mehr weiterentwickelt wurde. Glücklicherweise gab es einige Forks des Plugins …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: WWN Port Names unter Linux herausfinden

    calendar Nov 24, 2017 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Um den WWN-Portnamen eines HBAs unter Linux herauszufinden, reicht es bei den meistens Kartentreibern aus, die port_name Datei auszulesen - beispielsweise für alle HBAs:

    1$ cat /sys/class/scsi_host/host*/device/fc_host/host*/port_name
    20x2002f6dc44b8e2b6
    30x2001f6dc44b8e2b6
    

    Weiterlesen
  • Hängende Foreman-Aufgaben abbrechen

    calendar Aug 19, 2017 · Lesezeit 2 Min. · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy

    Nach einem Systemabsturz hatte ich neulich das Problem, dass Foreman über verwaiste Aufgaben verfügte, die sich über die Web-Oberfläche nicht beenden ließen:

    <img
      loading="lazy"
      decoding="async"
      alt="Hängende Aufgabe" …</picture></figure></p>

    Weiterlesen
  • Kurztipp: Meine Foreman-/Katello-Artikelserie

    calendar Aug 19, 2017 · Lesezeit 1 Min. · katello kurztipp red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy

    Ich verfasse derzeit eine Artikelserie zu den Themen Foreman, Katello und Red Hat Satellite 6.

    Anbei eine Zusammenfassung der Links für interessierte Einsteiger:

    1. "Einstieg und Installation" (auch auf Pro-Linux erschienen)
    2. "Produkte, Repositories und Content Views" (auch auf Pro-Linux erschienen)

    ( …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: OVA-/OVF-Vorlagen mit OVF Tool bereitstellen

    calendar Jul 30, 2017 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Beim Bereitstellen einiger VMware Appliances unter vSphere 6.5 hatte ich kürzlich verstärkte Probleme. Unabhängig vom verwendeten Frontend (Host Client, HTML 5 Client, Web Client, C# Client) konnte keine Vorlage sauber provisioniert werden - häufige Abbrüche und "allgemeine Systemfehler" waren das Resultat. …
    Weiterlesen
  • Simple REST-Anwendung mit Python und Flask

    calendar Jul 22, 2017 · Lesezeit 9 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Neuerdings widme ich mich verstärkt der Automatisierung von komplexen Programmabläufen und habe mich zu Lernzwecken auch mit der Entwicklung einer eigenen REST-Anwendung beschäftigt. Daraus ist ein kleines Tutorial entstanden, welches alle Stufen der Entwicklung einer kleinen "RESTful" Anwendung abdeckt: …
    Weiterlesen
  • vRealize Orchestrator Configuration Elements leicht gemacht

    calendar Jul 12, 2017 · Lesezeit 5 Min. · vro  ·
    Teilen: linkedin copy
    Beim Verwenden eines älteren vRO-Workflows (vRealize Orchestrator) bin ich auf das Problem gestoßen, dass viele Informationen manuell eingegeben werden müssen. Hier schleicht sich gerne mal der Fehlerteufel ein und ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, unnötige Eingaben zu vermeiden. Bei der Recherche bin ich hier …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top