cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Monkey Webserver + PHP5 + SQLite unter Raspbian

    calendar 15.05.2014 · 2 min lesen · debian raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Aus einem Raspberry Pi lässt sich mit geringem Aufwand auf Basis von Raspbian ein vollwertiger Webserver mit PHP-Support zaubern. Mithilfe von SQLite kann der eingebettete Webserver kleinere datenbankgestützte Webanwendungen ausführen. Zuerst wird das offizielle Monkey APT-Repository eingebunden - das geschieht durch …


    Weiterlesen
  • Hochverfügbarkeit ad absurdum - Instant Messenger-Cluster mit DRBD und Finch (Pidgin)

    calendar 09.05.2013 · 13 min lesen · debian raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Hochverfügbarkeit unter Linux wird oftmals unberechtigterweise für ein bodenloses Fass gehalten. Zugegebenermaßen bedarf der Einstieg einiger Geduld und verlangt auch Einlesungsvermögen - es ist allerdings machbar und für jeden halbwegs routinierten Administrator (oder jemanden, der es mal sein will) ein stemmbares …


    Weiterlesen
  • CRUX-ARM 2.8 auf dem Raspberry Pi

    calendar 03.04.2013 · 3 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Für den Raspberry Pi gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Betriebssystemen - darunter auch eine ARM-Variante der quellbasierten Linux-Distribution CRUX. Wer also gerne bastelt oder Raspbian "zu Mainstream" findet, kann mit einer SD-Speicherkarte mit mindestens 1 GB Speicher und einer Kanne Kaffee jede …


    Weiterlesen
  • Eigenbau-HTPC mit Linux - die Qual der Wahl

    calendar 30.12.2012 · 11 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Klassische TV-Receiver kommen für Unterhaltungsjunkies aus der Mode. Warum für Fernsehen, Fotos und Videos dedizierte Gerätschaften verwenden, wenn man doch alles in einem haben kann? Genau das habe ich mich 2007 auch gefragt und machte mich erstmals auf die Suche nach einer Lösung, mit der ich folgendes erledigen …


    Weiterlesen
  • Firmware-Update für Raspberry Pi-512 MB

    calendar 26.12.2012 · 2 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Es ist durchaus möglich, dass ein frisch erworbener Raspberry Pi nach dem Boot erstmal nur 256 MB Arbeitsspeicher vermerkt: 1$ dmesg | grep -i "MB total" 2[ 0.000000] Memory: 256MB = 256MB total Der Grund muss nicht unbedingt eine falsche Lieferung sein. Wichtig ist, welche der folgenden Nummern auf dem …


    Weiterlesen
  • Raspbian Linux

    calendar 08.12.2012 · 1 min lesen · debian kurztipp raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Raspian ist eine speziell angepasste Debian-Version für den Raspberry Pi. Standardmäßig verfügt das Image über eine grafische Oberfläche und einigen Tools, wie Media-Player oder Web-Browser - je nach Anwendungszweck ist das aber nicht gefragt (und aus Sicherheitsgründen nicht gewollt). Ich möchte einen Raspberry Pi …


    Weiterlesen
  • ARM-Boards - die lieben Kleinen

    calendar 06.09.2012 · 1 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wenn es mittlerweile etwas wie Sand am Meer gibt, dann sind es Embedded-Mainboards, wie beispielsweise den Raspberry Pi, der eine Art "Hype" ausgelöst hat. Seither haben zahlreiche ähnliche Platinen den Weg auf den Markt gefunden und erfreuen nicht nur Hobby-Bastler mit neuen Möglichkeiten. Ich verfolge das …


    Weiterlesen
  • Raspbmc - XBMC für den Raspberry Pi

    calendar 07.06.2012 · 2 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Tage habe ich Raspbmc, eine abgespeckte Debian-Distribution für den Raspberry Pi, entdeckt. Diese Distribution beinhaltet XBMC, eine quelloffene Mediaportal-Software. Mithilfe dieser Software kann man den Raspberry Pi in einen kleinen HTPC verwandeln - 720p/1080p-Wiedergabe ist ohne Probleme möglich. Echt …


    Weiterlesen
  • Raspberry Pi

    calendar 05.06.2012 · 1 min lesen · raspberry-pi  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Seit letzter Woche zählt mein Freund Dennis zu den zahlreichen glücklichen Besitzern eines Raspberry Pi. Nachdem Interessenten seit Anfang diesen Jahres die begehrten Geräte vorbestellen konnten, finden seit knapp einem Monat die Auslieferungen statt. Dennis hatte das Glück zwei Geräte zum Preis von einem zu bekommen. …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top