cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Screenshots unter Android

    calendar Sep 9, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Je nach Android-Derivat und -Version ist es möglich, ohne zusätzliche Tools einen Screenshot zu erstellen.

    Eine Möglichkeit wäre es, das Gerät bei installiertem Eclipse mit Android SDK an den Rechner anzuschließen und über das entsprechende SDK-Tool einen Screenshot anzulegen.

    Auf Android 2.3.x Geräten ist es, je nach …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: CentOS / RedHat ohne Releasewechsel updaten

    calendar Aug 18, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Linux-Systeme benötigen, wie alle anderen Betriebssysteme auch, regelmäßige Patch-Installationen. In der professionellen IT installiert man bekanntlicherweise aber nicht einfach alles, was zur Verfügung steht. Bei produktiven Systemen ist man in der Regel applikationsseitig an Supportverträge gebunden. Diese Verträge …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Kommando alle x Sekunden ausführen

    calendar Aug 16, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Insbesondere, wenn man gerade eine längere Aktion, wie das Initialisieren eines Software-RAIDs oder DRBD-Volumes, gestartet hat ist es sehr nervig, wenn man alle paar Sekunden einen Befehl à la

    1# cat /proc/mdstat
    

    abzusetzen.

    Wäre doch viel schöner, wenn der Befehl automatisch alle x Sekunden ausgeführt wird, oder? …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: CentOS / RedHat / Scientific Linux Clone mit gleicher NIC-Benamung

    calendar Jul 10, 2012 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer größere Szenarien virtualisiert testen möchte, kennt das Problem vielleicht - es werden $x Server benötigt und man möchte diese nicht alle händisch aufsetzen.

    Zum Glück gibt es beispielsweise unter VMware die Möglichkeit VMs zu "klonen". So hat man binnen weniger Augenblicke eine 1:1-Kopie, die man …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: URL eines Wordpress-Auftritts ändern

    calendar Jul 10, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp mysql php wordpress  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer Webseiten mit Wordpress implementiert, arbeitet vielleicht auch mit einer geschlossenen Testumgebung und exportiert gelegentlich den aktuellen Stand der Webseite auf einen öffentlichen Server, um diesen mit dem Kunden zu besprechen.

    Mit dem Kopieren der Datenbank inklusive Inhalte und des Wordpress-Ordners ist es …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: PID eines Prozesses der einen TCP-/UDP-Port belegt unter Windows herausfinden

    calendar Jun 13, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Manchmal kommt es vor, das ein Programm bzw. ein Netzwerkdienst nicht funktioniert, da ein TCP-/UDP-Port schon vorher belegt ist. Mit dem folgenden Aufruf erhält man eine Liste der Prozesse und deren belegte Ports:

    1C:\> netstat -ano | find "ABHÖREN"
    2  TCP    0.0.0.0:5666     0.0.0.0:0     LISTEN     960 …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: LVMs von Live-CD mounten

    calendar Jun 10, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp lvm  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer ein System mit LVM betreibt und mal in die brenzlige Situation kommt, in welcher er in sein System "chrooten" muss, findet - je nach Live-CD - erstmal die entsprechenden Partitionen nicht.

    Zuerst müssen die Volumengruppen erkannt werden, die Live-CD muss hierfür über die LVM-Tools verfügen:

    1# vgscan
    2 …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: Name eines Linux Eigenbau-Kernels anpassen

    calendar Jun 10, 2012 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Gelegentlich ist es aufgrund eines Treiberproblems durchaus erforderlich, einen eigenen Kernel zu erstellen. Wer mehrere Kernel auf seinem System installiert hat, hat oftmals das Problem, den Überblick zu bewahren.

    Für solche "Eigenbau"-Kernel kann man durch Anpassen einer Variablen in der …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: NFS-Server sollten beim ESXi-Shutdown zur Verfügung stehen

    calendar May 16, 2012 · Lesezeit 1 Min. · esxi kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wenn auf einem VMware ESXi-Hypervisor NFS-Datenspeicher verwendet werden, müssen diese auch beim Herunterfahren des ESXi-Hosts zur Verfügung stehen. Ist dies nicht der Fall, kann dieser Vorgang sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, da der ESXi-Host immer und immer wieder versucht das NFS-Mapping sauber zu beenden. Ein …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: PuTTY-Verbindung zu HP-UX Rechner

    calendar Apr 19, 2012 · Lesezeit 1 Min. · hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer mithilfe von PuTTY und SSH eine Verbindung zu einem HP-UX Host herstellt hat mit den Standardeinstellungen erstmal das Problem, dass der Backspace der Konsole nicht funktioniert.

    Es wird kein Zeichen gelöscht, sondern ein Steuerzeichen eingefügt - die Lösung ist recht einfach:

    Bei der PuTTY-Konfiguration muss …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Kurztipp: transactional-update und fehlerhafte post-scripts
  • Red Hat Summit 2025
  • Kurztipp: Nextcloud 31 - Falsches Zeilenformat in deiner Datenbank gefunden
  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 380 XING 287 LINUX 205 HARDWARE 158 RHEL 83 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX205 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS380 RHEL83 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING287
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 122 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 RED-HAT-SATELLITE 27 SPACEWALK 27 NAS 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 21 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 ANSIBLE 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE12 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA7 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 IMMUTABLE1 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ21 KUBERNETES1 KURZTIPP122 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MARIADB1 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD3 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN6 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-INSIGHTS1 RED-HAT-SATELLITE27 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 RHEL1 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI7 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top