cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Laufende Prozesse in andere Terminals verschieben

    calendar Dec 29, 2017 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Das folgende Szenario ist vermutlich jedem Linux-Benutzer bekannt: ein laufender Prozess soll in ein anderes Terminal verschoben werden. Klassisches Beispiel - das längere Applikationsupdate soll unterwegs in einer GNU Screen-Sitzung verfolgt werden. Blöd, wenn man vorher nicht daran gedacht hat.

    Glücklicherweise gibt …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: ESXi 6.5, Supermicro X10SDV-TP8F und die 10G-NICs

    calendar Dec 20, 2017 · Lesezeit 1 Min. · esxi kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Als ich neulich einen Knoten meines Homelab vSphere-Clusters neuinstallieren musste, fiel mir erneut auf, dass der Intel ixgbe-Treiber nicht Bestandteil des ESXi Basis-Images ist. Dieser ist für das von mir verwendete Supermicro-Mainboard X10SDV-TP8F wichtig, da die verbauten 10G-Netzwerkkarten diesen benötigen.

    Im …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: WWN Port Names unter Linux herausfinden

    calendar Nov 24, 2017 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Um den WWN-Portnamen eines HBAs unter Linux herauszufinden, reicht es bei den meistens Kartentreibern aus, die port_name Datei auszulesen - beispielsweise für alle HBAs:

    1$ cat /sys/class/scsi_host/host*/device/fc_host/host*/port_name
    20x2002f6dc44b8e2b6
    30x2001f6dc44b8e2b6
    

    Weiterlesen
  • Kurztipp: Meine Foreman-/Katello-Artikelserie

    calendar Aug 19, 2017 · Lesezeit 1 Min. · katello kurztipp red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy

    Ich verfasse derzeit eine Artikelserie zu den Themen Foreman, Katello und Red Hat Satellite 6.

    Anbei eine Zusammenfassung der Links für interessierte Einsteiger:

    1. "Einstieg und Installation" (auch auf Pro-Linux erschienen)
    2. "Produkte, Repositories und Content Views" (auch auf Pro-Linux erschienen)

    ( …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Entfernen von verwaisten SAN Multipath-Laufwerken unter Enterprise Linux

    calendar May 4, 2017 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Neulich galt es, auf einem physischen Enterprise Linux-System eine SAN-LUN zu entfernen. Hierzu wurde die Konfigurationsdatei des Multipath-Dienstes (/etc/multipath.conf) angepasst und der Dienst angewiesen, diese neu einzulesen:

    1# vi /etc/multipath.conf
    2...
    3ESC ZZ
    4
    5# service multipathd reload
    

    Danach war das …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Changed Block Tracking PowerCLI-Cmdlet

    calendar Apr 26, 2017 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp powercli  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mithilfe Changed Block Tracking (CBT) lassen sich inkrementelle Backups von virtuellen Maschinen erstellen. Gegenüber konventionellen VM-Backups wird vorab ein Synchronisieren aller Gast-Festplatten ausgelöst. Durch CBT erkennt der Hypervisor geänderte Blöcke, die Backup-Lösung sichert dann lediglich diese. Leider gibt …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: FreeIPA "vergisst" globalen DNS-Forwarder

    calendar Feb 13, 2017 · Lesezeit 1 Min. · freeipa kurztipp red-hat-identity-management  ·
    Teilen: linkedin copy

    Neulich ist mir aufgefallen, dass Red Hat Identity Management (IdM) bzw. FreeIPA anscheinend nach manchen Upgrades dazu neigen, ihre globale DNS-Konfiguration zu verlieren. In meinem Fall wurde die Konfiguration eines globalen DNS-Forwarders verworfen, weswegen externe Auflösungen nicht mehr korrekt funktionierten:

    1$ …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: Wordpress um SSH-Authentifizierung erweitern

    calendar Nov 22, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp wordpress  ·
    Teilen: linkedin copy
    Im Wordpress-Backend lassen sich per Mausklick komfortabel Updates, Themes und Plugins installieren - doch leider ist es immer noch notwendig, FTP- bzw. FTPS-Zugangsdaten einzugeben. Je nach persönlicher Vorliebe oder Security-Vorschrift ist FTP oftmals keine vernünftige Option - beispielsweise wenn man ein zentrales …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Automatische NetworkManager-Verbindungen bei Benutzer-Logins deaktivieren

    calendar Nov 11, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Neulich hatte ich bei einer CentOS-Neuinstallation den Effekt, dass die Netzwerkverbindung nicht zuverlässig funktionierte. Manchmal waren Pings möglich, manchmal nicht. Nachdem die immer gerne beschuldigte Firewall als Fehlerquelle ausgeschlossen werden konnte, fiel auf, dass die Netzwerkverbindung nur dann …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Mittlerer Mausklick unter OS X

    calendar Aug 14, 2016 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp macos  ·
    Teilen: linkedin copy

    Die mittlere Maustaste erfüllt in zahlreichen Programmen nützliche Zusatzfunktionen - so lassen sich beispielsweise in Web-Browsern Registerkarten schließen oder öffnen. Bei der Verwendung des integrierten Trackpads eines MacBooks oder der Apple Magic Mouse funktioniert das jedoch aufgrund fehlender Tasten nicht.

    Um …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Kurztipp: Nextcloud 31 - Falsches Zeilenformat in deiner Datenbank gefunden
  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 378 XING 285 LINUX 203 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX203 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS378 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING285
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 121 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP121 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MARIADB1 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD3 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top