cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Kurztipp: Wordpress um SSH-Authentifizierung erweitern

    calendar 22.11.2016 · 1 min lesen · kurztipp wordpress  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Im Wordpress-Backend lassen sich per Mausklick komfortabel Updates, Themes und Plugins installieren - doch leider ist es immer noch notwendig, FTP- bzw. FTPS-Zugangsdaten einzugeben. Je nach persönlicher Vorliebe oder Security-Vorschrift ist FTP oftmals keine vernünftige Option - beispielsweise wenn man ein zentrales …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Automatische NetworkManager-Verbindungen bei Benutzer-Logins deaktivieren

    calendar 11.11.2016 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Neulich hatte ich bei einer CentOS-Neuinstallation den Effekt, dass die Netzwerkverbindung nicht zuverlässig funktionierte. Manchmal waren Pings möglich, manchmal nicht. Nachdem die immer gerne beschuldigte Firewall als Fehlerquelle ausgeschlossen werden konnte, fiel auf, dass die Netzwerkverbindung nur dann …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Mittlerer Mausklick unter OS X

    calendar 14.08.2016 · 1 min lesen · kurztipp macos  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die mittlere Maustaste erfüllt in zahlreichen Programmen nützliche Zusatzfunktionen - so lassen sich beispielsweise in Web-Browsern Registerkarten schließen oder öffnen. Bei der Verwendung des integrierten Trackpads eines MacBooks oder der Apple Magic Mouse funktioniert das jedoch aufgrund fehlender Tasten nicht. Um …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: sudo und vi(m)

    calendar 28.06.2016 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    System-Administratoren kennen die Anforderung - für eine bestimmte Applikation wird ein Server bereitgestellt. Die Kollegen, die die Applikation betreuen, benötigen die Berechtigung, Applikations-relevante Konfigurationsdateien anzupassen. Oftmals kommt hier sudo mit entsprechenden Regeln zum Einsatz, um das Editieren …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Enterprise Linux 7 und lästige Prompts im GNU Screen-Titel

    calendar 24.06.2016 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wenn es darum geht, mehrere Terminalsitzungen zu vereinen, sind Multiplexer, wie tmux oder GNU Screen sehr hilfreiche Programme. Ich verwendete letzteres seit 10 Jahren mit der gleichen Konfiguration: 1$ cat ~/.screenrc 2# F7+F8 for tab switching 3bindkey -k k7 prev 4bindkey -k k8 next 56# disable welcome …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: OMD und Python-Fehler 'TypeError: 'frozenset' object is not callable'

    calendar 27.05.2016 · 1 min lesen · kurztipp omd  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Konfigurieren und Testen eines Python Icinga-Plugins innerhalb einer OMD-Site stieß ich neulich auf den folgenden Fehler: 1TypeError: 'frozenset' object is not callable Nach einigem Testen mit anderen System hat sich herausgestellt, dann offensichtlich die Python-Bibliothek hashlib fehlerhaft mit OMD …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Geänderte CardDAV-/CalDAV-URLs bei Owncloud

    calendar 26.04.2016 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Die Tage scheiterte ich nach einer Android-Neuinstallation bei der Einrichtung von CardDAV-Sync und CalDAV-Sync. Die Angabe der vorherigen URLs führten lediglich zu Fehlermeldungen innerhalb der App: https://my-server.tld/owncloud/remote.php/caldav/principals/USER/ …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: VSAN-Cluster zurücksetzen

    calendar 20.03.2016 · 1 min lesen · kurztipp vsan  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Insbesondere, wenn man im Lab mit verschiedenen vCenter- und VSAN-Versionen herumspielt, muss man vermutlich häufiger VSAN-Cluster neu aufbauen. In diesem Zuge ist es auch manchmal notwendig, die von VSAN verwendeten SSD- und HDD-Speicher zurückzusetzen. Ich setze so in meinem Lab den gesamten VSAN-Cluster zurück, um …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Linux-Passwort unbeaufsichtigt zurücksetzen

    calendar 16.02.2016 · 1 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Manchmal kommt es vor, dass man sich von seinem Linux-System aussperrt und dank ausgeklügelter Sicherheitskonzepte auf weitere ungünstige Gegebenheiten stößt, beispielsweise: kein Root-Zugriff System kann nicht neugestartet werden, um über eine chroot-Umgebung das Passwort zurückzusetzen kein Kollege mit Systemzugriff …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: HP Smart Array Controller unter EFI Shell konfigurieren

    calendar 10.11.2015 · 1 min lesen · hp hp-ux itanium kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Wer einen neuen HP Smart Array-Controller in eine HP Integrity-Maschine einbaut und die EFI Shell startet, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit folgender Fehlermeldung beglückt: 1HP Smart Array P800 Controller (version 7.22) 0 Logical Drives 21785-Drive Array Not Configured 3Run Smart Array Configuration Utility 4... …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top