cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Outlook-Kontakte mit Android abgleichen

    calendar Mar 5, 2013 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Nicht jeder möchte unbedingt seine Kontakte und Kalendereinträge in der Google Cloud sichern - ich gehöre auch zu der Gruppe personen, die sensible Daten ausschließlich lokal synchronisieren möchten.

    Bei HTC ROMs kann man hier auf HTC Sync zurückgreifen - für mich war das bisher der einzige Grund, überhaupt noch HTC …


    Weiterlesen
  • Stabiles Android 4.2.2-ROM für das HTC Sensation

    calendar Mar 5, 2013 · Lesezeit 2 Min. · rom  ·
    Teilen: linkedin copy

    Nachdem ich lange Zeit ausschließlich Sense-ROMs verwendet habe, war es Zeit für einen Blick über den Tellerrand.

    Auf meinem Nexus 7 verrichtet Android 4.2.2 sehr zufriedenstellend seinen Dienst und so kam mir der Gedanke, das bewährte Release auch auf meinem HTC Sensation auszuprobieren.

    Auf xda-developers stieß ich …


    Weiterlesen
  • Nokia IP130 - der etwas andere IPCop

    calendar Mar 4, 2013 · Lesezeit 3 Min. · ipcop  ·
    Teilen: linkedin copy

    Ich implementiere derzeit einen IPSec-Tunnel zwischen meiner und einer anderen Wohnung. Nachdem mein erster Plan, einen bereits vorhandenen Raspberry Pi als IPSec-Gateway zu verwenden, nach einer Woche des Probierens und Testens kläglich scheiterte, entschied ich mich für eine saubere Router-zu-Router Lösung.

    Zentraler …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Dell OpenManage Server Administrator unter RHEL x86_64 - ./invcol: /lib/ld-linux.so.2: bad ELF interpreter

    calendar Feb 27, 2013 · Lesezeit 1 Min. · dell kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Auf 64-bit RHEL-Systemen kann es vorkommen, dass der DELL OMSA Inventory Collector mit folgender Fehlermeldung abbricht:

    1# /opt/dell/srvadmin/sbin/invcol
    2/opt/dell/srvadmin/sbin/invcol: ./invcol: /lib/ld-linux.so.2: bad ELF interpreter: No such file or directory
    

    Das ist sehr unschön, wenn man das betroffene Systeme …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Linux-Volumes unter Windows mounten

    calendar Feb 23, 2013 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Manchmal kann es auch erforderlich sein, Linux-Dateisysteme unter Windows einzuhängen.

    Besonders einfach gelingt das mit einem Programm namens "DiskInternals Linux Reader". Das Programm ist in der Lage, folgende Dateisystem-Typen lesend einzuhängen:

    • ext2/3/4
    • reiserFS/reiser4
    • HFS(+)
    • UFS2

    Wichtig ist, dass …


    Weiterlesen
  • Red Hat Enterprise Linux 6.4 veröffentlicht

    calendar Feb 21, 2013 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Heute hat Red Hat das vierte Update von Red Hat Enterprise Linux 6 veröffentlicht. Nach acht Monaten gab es nun also wieder eine Aktualisierung, die zahlreiche Fixes und Erneuerungen mit sich bringt.

    Die Release Notes für RHEL 6.4 sind, wie gewohnt, recht umfangreich - ich persönlich empfinde die folgenden Erneuerungen …


    Weiterlesen
  • Google Nexus und das versteckte Systemupdate

    calendar Feb 18, 2013 · Lesezeit 1 Min. · nexus  ·
    Teilen: linkedin copy

    Es ist gut möglich, dass ein Systemupdate für ein Google Nexus trotz Freigabe nicht gefunden wird und somit auch nicht heruntergeladen werden kann.

    Grund hierfür kann das "Google Dienste-Framework" sein - es verursacht einfach ein Problem bei der Update-Server-Kommunikation. Abhilfe schafft das Stoppen des …


    Weiterlesen
  • Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year 2013

    calendar Feb 16, 2013 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Red Hat vergibt seit einigen Jahren im Rahmen der "Red Hat Certified Professional (RHCP) of the Year"-Aktion eine Freikarte (inklusive Flug und Hotel) für die hauseigene Messe "Red Hat Summit" in Boston/Massachusetts. Bewerben kann sich jeder Administrator, der über eine gültige Red …
    Weiterlesen
  • Kerberos Single Sign-On mit SSH v2 unter Windows

    calendar Jan 31, 2013 · Lesezeit 2 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mithilfe von Kerberos lassen sich Dienste und Applikationen, die eine Authentifizierung benötigen, "kerberzisiert" absichern. Gegenüber der klassischen Benutzername-/Passwort-Authentifizierung werden bei der Anwendung von Kerberos zeitlich begrenzte Tickets generiert, die benutzerbasierend zur Verwendung der …
    Weiterlesen
  • Google Nexus 7

    calendar Jan 28, 2013 · Lesezeit 4 Min. · nexus  ·
    Teilen: linkedin copy
    Auf einer kürzlichen Geschäftsreise hat mich das hohe Gewicht meines Thinkpad Tablets gestört - neben der schlecht angepassten Android-Variante von Lenovo war das für mich der Grund, mal wieder "über den Tellerrand" zu schauen. Vor einigen Tagen konnte ich das Nexus 7 eines Arbeitskollegen in der Hand halten …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top