cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2

    calendar Sep 24, 2020 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Bei der automatisierten Netzwerkkonfiguration eines openSUSE 15.2-Gastes unter VMware vSphere 6.7 stieß ich neulich (mal wieder) auf den üblichen "Guest Customization failed"-Fehler.

    Nachdem übliche Standard-Fehler (nicht installierte Perl-Umgebung, wird für Anpassung benötigt) ausgeschlossen werden konnte …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: ESXi 6.5, Supermicro X10SDV-TP8F und die 10G-NICs

    calendar Dec 20, 2017 · Lesezeit 1 Min. · esxi kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Als ich neulich einen Knoten meines Homelab vSphere-Clusters neuinstallieren musste, fiel mir erneut auf, dass der Intel ixgbe-Treiber nicht Bestandteil des ESXi Basis-Images ist. Dieser ist für das von mir verwendete Supermicro-Mainboard X10SDV-TP8F wichtig, da die verbauten 10G-Netzwerkkarten diesen benötigen.

    Im …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: OVA-/OVF-Vorlagen mit OVF Tool bereitstellen

    calendar Jul 30, 2017 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Beim Bereitstellen einiger VMware Appliances unter vSphere 6.5 hatte ich kürzlich verstärkte Probleme. Unabhängig vom verwendeten Frontend (Host Client, HTML 5 Client, Web Client, C# Client) konnte keine Vorlage sauber provisioniert werden - häufige Abbrüche und "allgemeine Systemfehler" waren das Resultat. …
    Weiterlesen
  • vRealize Orchestrator Configuration Elements leicht gemacht

    calendar Jul 12, 2017 · Lesezeit 5 Min. · vro  ·
    Teilen: linkedin copy
    Beim Verwenden eines älteren vRO-Workflows (vRealize Orchestrator) bin ich auf das Problem gestoßen, dass viele Informationen manuell eingegeben werden müssen. Hier schleicht sich gerne mal der Fehlerteufel ein und ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, unnötige Eingaben zu vermeiden. Bei der Recherche bin ich hier …
    Weiterlesen
  • Neues vSAN 6.6-Homelab

    calendar Jul 1, 2017 · Lesezeit 4 Min. · vsan  ·
    Teilen: linkedin copy
    Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mein Homelab erneuert, um mich mit vSAN zu beschäftigen. Damals hatte ich mich für ein kleines Hardware-Upgrade entschieden und zähneknirschend schon befürchtet, dass die neu gewonnenen Ressourcen schon bald nicht mehr ausreichen würden. Und genau so kam es schon nach kurzer Zeit, …
    Weiterlesen
  • VMUG UserCon in Frankfurt 2017

    calendar Jun 17, 2017 · Lesezeit 7 Min. · konferenz  ·
    Teilen: linkedin copy
    Am vergangenen Mittwoch (14.06.2017) fand die jährliche deutsche VMUG UserCon-Konferenz in Frankfurt (KAP Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt) statt. Diese Konferenzen finden einmal im Jahr statt und ergänzen die regionalen VMUG-Konferenzen - es lohnt sich, eine solche Konferenz zu besuchen! Neben zahlreichen …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: vCenter Server 6.5-Installation: Failed to connect to SSO

    calendar May 28, 2017 · Lesezeit 2 Min. · vcsa  ·
    Teilen: linkedin copy

    Beim Provisionieren von vCenter Server 6.5 bin ich neulich auf einen Fehler gestoßen, den ich in den Versionen 6.5c und 6.5d nachstellen konnte. Bei der Installation über den grafischen vCSA UI-Installer erschien in der zweiten Phase immer folgende Fehlermeldung:

    1Unable to connect to vCenter Single Sign-On: Failed to …

    Weiterlesen
  • VMware vSphere RHEL-Gäste über Red Hat Satellite 6.2 an RHSM berichten

    calendar May 11, 2017 · Lesezeit 3 Min. · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wer Red Hat Satellite 6 einsetzt, um virtualisierte Red Hat Enterprise Linux-Systeme zu verwalten, muss zur Lizenzzuweisung Red Hat Subscription Management (RHSM) verwenden. Gegenüber der vorher verwendeten Red Hat Network Classic-Lizenzsierung kommen hier signierte Manifest-Zertifikate zum Einsatz. In größeren …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Changed Block Tracking PowerCLI-Cmdlet

    calendar Apr 26, 2017 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp powercli  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mithilfe Changed Block Tracking (CBT) lassen sich inkrementelle Backups von virtuellen Maschinen erstellen. Gegenüber konventionellen VM-Backups wird vorab ein Synchronisieren aller Gast-Festplatten ausgelöst. Durch CBT erkennt der Hypervisor geänderte Blöcke, die Backup-Lösung sichert dann lediglich diese. Leider gibt …
    Weiterlesen
  • VMware Photon OS Container mit Foreman bzw. Red Hat Satellite 6 steuern

    calendar Apr 20, 2017 · Lesezeit 3 Min. · katello red-hat-satellite-6  ·
    Teilen: linkedin copy
    Photon OS ist eine minimalistische, RPM-basierende Linux-Distribution, deren einziger Nutzen das Ausführen von Docker-Containern ist. Es wurde für speziell für VMware Plattformen (Workstation, Fusion, vSphere, vCloud Air) optimiert - so verfügt es beispielsweise über ein für vSphere optimiertes Caching innerhalb des …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Kurztipp: Nextcloud 31 - Falsches Zeilenformat in deiner Datenbank gefunden
  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 378 XING 285 LINUX 203 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX203 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS378 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING285
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 121 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP121 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MARIADB1 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD3 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top