cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Oppo Find 5 und der knappe Systemspeicher

    calendar Jan 30, 2015 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Nach einem letzten Update auf CyanogenMod 12 (Android 5.x) ist mir aufgefallen, dass der Speicher für Apps recht knapp bemessen ist. Die Ursache war schnell gefunden: die vorgeschlagenen GAPPS (Google Apps) sind sehr umfangreich und nehmen den meisten Speicher in Anspruch. Neben einigen nützlichen Anwendungen …
    Weiterlesen
  • SUSE Linux Expert Day 2015 Frankfurt

    calendar Jan 25, 2015 · Lesezeit 9 Min. · suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Diese Woche tagte in Frankfurt eines der SUSE Linux Expert Day-Events, die schon seit September 2014 weltweit stattfinden. Als Location wurde das 25hours Hotel Frankfurt by Levi's gewählt - eine sehr stylishe und ausgefallene Location!

    Agenda

    Das Event war für rund 5 Stunden ausgelegt und beinhaltete zahlreiche …


    Weiterlesen
  • Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht

    calendar Jan 16, 2015 · Lesezeit 5 Min. · red-hat-satellite spacewalk  ·
    Teilen: linkedin copy

    Diese Woche wurde Red Hat Satellite 5.7 veröffentlicht. Mit dem neunten Update des 5.x-Zweigs wurden erneut zahlreiche interessante Änderungen aus der Spacewalk-Entwicklung übernommen.

    Neue Web-Oberfläche

    <img
      loading="lazy" …</picture></figure></p>

    Weiterlesen
  • Waschmaschinen mit Nagios / Icinga überwachen: check_gpio_pir

    calendar Dec 27, 2014 · Lesezeit 3 Min. · icinga nagios raspberry-pi  ·
    Teilen: linkedin copy

    Winterzeit ist Bastelzeit! Ich habe die letzten Tage damit verbracht, mich verstärkt mit dem Raspberry Pi und PIR-Sensoren (Passive Infrared) zu beschäftigen. Mithilfe dieser Sensoren lassen sich Bewegungen erkennen - in Kombination mit GPIO-APIs lassen sich damit nützliche Anwendungen entwickeln.

    Ein konkreter …


    Weiterlesen
  • Cisco SG 300: Port Security mit MAC-Filterung konfigurieren

    calendar Dec 23, 2014 · Lesezeit 2 Min. · cisco  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wer einen Cisco SG 200/300 Switch besitzt verfügt über den Luxus, Port Security und MAC-Filterung zu konfigurieren. Der Vorteil hierbei ist, dass man so vorschreiben kann, an welchen Ports welche MAC-Adressen Verbindungen herstellen dürfen. Abweichende Geräte erhalten keinen Netzwerkzugriff - das bietet sich vor allem …
    Weiterlesen
  • Minimale CRUX-ARM-Installation

    calendar Nov 23, 2014 · Lesezeit 3 Min. · raspberry-pi  ·
    Teilen: linkedin copy

    CRUX-ARM ist eine dem KISS-Prinzip folgende Linux-Distribution für ARM-Geräte, wie beispielsweise dem Raspberry Pi. Wer ein minimalistisches System sucht, sollte sich den Baukasten näher anschauen.

    Ich selbst verwende CRUX-ARM auf einem meiner Raspberry Pi's. Die Installation passt sogar auf eine 1 GB Speicherkarte. Im …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Microsoft-Schriftarten unter Enterprise Linux installieren

    calendar Nov 14, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Manche Anwendungen erfordern tatsächlich noch Microsoft-Schriftarten unter Linux. Lizenztechnisch ist das nicht unproblematisch. Zwar stellt Microsoft die Schriftarten kostenlos zur Verfügung, eine Weiterverbreitung ist aber aufgrund der Lizenz untersagt. Debian-basierende Distributionen liefern hierfür ein Paket …
    Weiterlesen
  • Mailversand/-empfang unter Linux mit msmtp und mutt über Microsoft Exchange EWS

    calendar Nov 11, 2014 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Insbesondere in Microsoft-lastigen Umgebungen kann es manchmal gefragt sein, Mails über Exchange zu versenden bzw. empfangen. Einige grafische Mail-Clients, wie beispielsweise Evolution bieten hierfür eine entsprechende Unterstützung - für Server ohne GUI ist diese Lösung natürlich nicht die richtige Wahl.

    Mit DavMail …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Festplattengrößen unter Linux online aktualisieren

    calendar Nov 10, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn sich Festplattengrößen angepasst werden, wird der Linux-Kernel nicht automatisch über diese Veränderung informiert. Ein Reboot des Systems ist eine mögliche Lösung - aber oftmals keine Option.

    Unterhalb des Verzeichnisses /sys/class/scsi_disk gibt es je nach SCSI-ID weitere Dateien, über die einige Funktionen des …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: VMware ESXi erkennt SSD nicht als SSD

    calendar Nov 5, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Bei einer kürzlichen Server-Installation hatte ich den Fall, dass eine lokal angeschlossene SSD nicht als SSD erkannt wurde und somit nicht als vSphere Flash Read Cache verwendet werden konnte. Das muss nicht immer an einer Controller-Fehlkonfiguration liegen, manchmal werden SSDs von ESXi schlichtweg einfach nicht als …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top