cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: RHEL7-Kanäle nicht für Red Hat Satellite 5.6 verfügbar

    calendar Jun 21, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp red-hat-satellite  ·
    Teilen: linkedin copy

    Es ist möglich, dass trotz gültiger Red Hat Enterprise Linux-Subscription über Red Hat Satellite keine RHEL7-Kanäle bezogen werden können.

    Erkennbar ist das daran, dass der entsprechende Software-Kanal (rhel-x86_64-server-7) nicht in der Liste der verfügbaren Kanäle enthalten ist und auch nicht manuell heruntergeladen …


    Weiterlesen
  • Solaris mit Spacewalk und Red Hat Satellite verwalten

    calendar May 16, 2014 · Lesezeit 11 Min. · red-hat-satellite solaris spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Mit Spacewalk und Red Hat Satellite lassen sich neben Linux-Systemen auch Oracle Solaris-Hosts verwalten - ein kleines, aber feines Detail, das oft vergessen wird. (Update: seit Spacewalk 2.2 vom 16.07.2014 ist diese Funktion "deprecated" und wird vermutlich in einer der zukünftigen Versionen entfallen) …
    Weiterlesen
  • Spacewalk / Red Hat Satellite / SUSE Manager Paketaufgabe schlägt fehl: "empty transaction [[6]]"

    calendar May 5, 2014 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Beim Verteilen von Software-Paketen über Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager kann es nach einiger Zeit zu folgender Fehlermeldung auf den betroffenen Client-Systemen kommen:

    1Error while executing packages action: empty transaction [[6]]
    

    Die Ursache des Problems liegt in der Datenbank der Management-Suite. …


    Weiterlesen
  • arsa - Archivieren und Löschen alter Spacewalk-/Red Hat Satellite-/SUSE Manager-Aktionen

    calendar May 3, 2014 · Lesezeit 3 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer seine Systemlandschaft mithilfe Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager verwaltet und nach einiger Zeit einen Blick in die Liste abgeschlossener Aktionen wirft, wird vermutlich über eine große Anzahl alter Einträge stoßen:

    <img …</picture></figure></p>

    Weiterlesen
  • mkelfs - Kickstart-Trees für Enterprise Linux komfortabel erstellen

    calendar Apr 10, 2014 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Die letzten Tage habe ich mich verstärkt mit Kickstart unter Spacewalk und Red Hat Satellite beschäftigt und nach einer Möglichkeit gesucht, komfortabel Kickstart Trees für CentOS zu erstellen.

    Ich bin dabei zufällig auf einen Blog-Artikel gestoßen, der hierfür ein brauchbares Skript liefert. Das hat mich dazu …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Importierte RPM GPG-Keys auflisten

    calendar Apr 9, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Manchmal ist es interessant zu wissen, welche RPM GPG-Keys schon importiert wurden. Hier hilft das folgende Kommando:

    1# rpm -qa --qf '%{VERSION}-%{RELEASE} %{SUMMARY}\n' gpg-pubkey*
    2c105b9de-4e0fd3a3 gpg(CentOS-6 Key (CentOS 6 Official Signing Key) <centos-6-key@centos.org>)
    30608b895-4bd22942 gpg(EPEL …

    Weiterlesen
  • Oracle JRE über Spacewalk, Red Hat Satellite und SUSE Manager verteilen und sauber installieren

    calendar Apr 5, 2014 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Zur Ausführung von Java-Anwendungen stehen prinzipiell mehrere OpenJDK-Versionen unter Enterprise Linux zur Verfügung. Für die meisten Anwendungen ist das auch i.d.R. ausreichend, manchmal muss es aber doch die proprietäre Version von Oracle sein (z. B. aufgrund Support-Matrizen von kommerzieller Drittanbieter-Software …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: RPM GPG-Key für EL5 und 6 erstellen

    calendar Apr 2, 2014 · Lesezeit 3 Min. · kurztipp rpm  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn RPM-Pakete für Enterprise Linux 5 und 6 erstellt und signiert werden sollen, müssen bei der Erstellung und Verwendung des GPG-Keys einige Dinge beachtet werden, damit auch EL5-Systeme die signierten Pakete verwenden können.

    Wird der GPG-Key mit den Standard-Einstellungen erstellt und ein RPM-Paket damit unter EL6 …


    Weiterlesen
  • Spacewalk: Fatal error in Python code occurred [[6]]

    calendar Mar 21, 2014 · Lesezeit 1 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Bei einem kürzlichen Systemupdate, welches ich über Spacewalk gestartet hatte, stieß ich auf folgende Fehlermeldung:

    1Fatal error in Python code occurred [[6]]
    

    Nach einigem Troubleshooting fiel mir ein, dass ich vor einigen Tagen meinen Spacewalk-Server auf das neueste Release aktualisiert habe. Im Zuge dieses Updates …


    Weiterlesen
  • Erster Blick auf Spacewalk 2.1

    calendar Mar 19, 2014 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Vor einigen Tagen bin ich zufällig auf einen Blog-Artikel von Duncan Mac-Vicar gestoßen - darin ging es um einen sehr interessanten Ansatz zur Modernisierung der Web-Oberfläche von Spacewalk. Mit großem Interesse habe ich gelesen, wie mit modernen Defacto-Standards, wie Twitter Bootstrap, jQuery und HTML5 die …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top