cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Alle installierten Perl-Module auflisten

    calendar Nov 11, 2013 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn alle installierten Perl-Module aufgelistet werden sollen - beispielsweise um die Voraussetzungen einer Perl-Anwendung zu überprüfen - kann das Programm pmall wertvolle Dienste leisten. Es ist auf Red Hat Enteprise Linux-/CentOS-Systemen Bestandteil des Pakets perl-pmtools und erzeugt eine Ausgabe in dieser Form:

    1 …

    Weiterlesen
  • OMD mit ssmtp verwenden

    calendar Nov 7, 2013 · Lesezeit 2 Min. · omd  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wer die Open Monitoring Distribution (OMD) benutzt und keinen vollwertigen Postfix oder Sendmail konfigurieren möchte (z. B. weil es sich um ein Test-System handelt) hat prinzipiell auch mit ssmtp ein alternatives Tool um Mails an einen externen Mailserver weiterzuleiten. Das Tool empfiehlt sich jedoch nur dann, wenn …
    Weiterlesen
  • Aktuelle Errata automatisiert Spacewalk zuweisen

    calendar Nov 4, 2013 · Lesezeit 3 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Aktuelle Bugs und Sicherheitslecks werden in Form von Erratas den notwendigen Updates zugewiesen. Anwender des kommerziellen Red Hat Satellite oder SUSE Manager Servers erhalten diese Informationen direkt von ihrem Distributor. Bei der Verwendung von Spacewalk müsste man das manuell erledigen - zum Glück gibt es mit …
    Weiterlesen
  • OSAD SSLError Troubleshooting

    calendar Nov 3, 2013 · Lesezeit 3 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn es beim Starten des Open Source Architecture Daemons zu Problemen kommt kann das viele Ursachen haben. Der Dienst kommt unter anderem in Kombination mit Spacewalk, Red Hat Satellite, oder SUSE Manager zum Einsatz kommt, um Konfigurationsjobs oder Softwarepakete auf das System zu "pushen".

    Die folgenden …


    Weiterlesen
  • 5 empfehlenswerte OwnCloud-Plugins

    calendar Oct 31, 2013 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy
    Für OwnCloud gibt es eine große Auswahl an "Apps", die den Funktionsumfang der quelloffenen Software erweitert. Derzeit stehen 110 solcher Erweiterungen zum kostenlosen Download bereit. Ein Teil der Erweiterungen lässt sich direkt über das "Apps"-Menü um Administrationsbereich von OwnClound …
    Weiterlesen
  • OwnCloud auf einem verwalteten Webserver installieren

    calendar Oct 30, 2013 · Lesezeit 3 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn es darum geht, Dateien zwischen verschiedenen Endgeräten und Personen auszutauschen, ist OwnCloud eine gute Alternative für Dropbox.

    Die quelloffene Software, die auch WebDAV spricht, lässt sich auch auf einem verwalteten Webserver installieren - hierfür bietet das Projekt ein Installationsskript, welches mittels …


    Weiterlesen
  • Kontakte- und Kalender-Synchronisation mit Baikal auf eigenem Webserver

    calendar Oct 28, 2013 · Lesezeit 4 Min.  ·
    Teilen: linkedin copy

    Um Kontakte und Termine zwischen verschiedenen Endgeräten gleich zu halten, greifen viele Benutzer auf berühmte Cloud-Dienste, wie Apple iCloud oder die Google-Dienste, zurück.

    Das mag sicherlich eine sehr komfortable Lösung sein - jedoch sollte man, meiner Meinung nach, offenen Cloud-Dienste kein großes Vertrauen …


    Weiterlesen
  • VMware ESXi 5.5 und HP MicroServer N40L

    calendar Oct 28, 2013 · Lesezeit 2 Min. · esxi  ·
    Teilen: linkedin copy

    Vor 1 Monat veröffentlichte VMware eine neue Version des beliebten ESXi Hypervisors.

    Nachdem schon die Produkte Fusion, Player und Workstation im September neue Major-Releaseupdates erhielten, rundete das ESXi-Update das Portfolio von VMware ab.

    Einige technischen Erneuerungen der neuen Version sind:

    • wegfallende …

    Weiterlesen
  • Ein dritter Blick auf Windows 8.1 - und: die beschnittenen Lenovo-Treiber

    calendar Oct 24, 2013 · Lesezeit 6 Min. · thinkpad  ·
    Teilen: linkedin copy
    Am Anfang des Jahres habe ich ein zweites Mal Windows 8 ausprobiert - und habe mich letztendlich wieder für Windows 7 entschieden. Einer der Gründe war damals die mangelnde Unterstützung von Webcam und UltraNav meines Thinkpads X230s - genauer gesagt der mittleren Maustaste. Es war schlichtweg nicht möglich, die …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Konfigurationsdebugging von Active Directory-Authentifizierung der vCSA 5.5

    calendar Oct 23, 2013 · Lesezeit 1 Min. · vcsa  ·
    Teilen: linkedin copy

    Falls sich die Active Directory-Authentifizierung der VMware vCenter Server Appliance (vCSA) 5.5 patrout nicht konfigurieren lassen will, hilft ein Blick in die folgende Protokolldatei: /var/log/vmware/vpx/vpxd_cfg.log

    Idealerweise wird auf diese Datei ein tail -f angewendet, bevor das Speichern der Active …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top