cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: Neue per RPM verteilte Konfigurationsdateien analysieren

    calendar Mar 19, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Oftmals werden bei der Installation neuer RPM-Pakete auch Konfigurationsdateien ausgetauscht. Bei der Verwendung des Paketmanagers yum wird dies etwa wie folgt angezeigt:

    1# yum update
    2...
    3  Updating   : osad-5.11.33-1.el6.noarch                                  13/32
    4warning: /etc/sysconfig/rhn/osad.conf created as …

    Weiterlesen
  • Errata-Reports mit Spacwalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager erstellen

    calendar Feb 14, 2014 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Manchmal ist es notwendig, den Patch-Status der Linux-Systemlandschaft detailliert aufzuschlüsseln.

    Insbesondere wenn die Arbeit des Administrators einigen Sicherheitsnormen unterliegt, ist eine ständige Dokumentation der Wartungsschritte oft unumgänglich.

    Bei der Verwendung von Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: osa-dispatcher dead but subsys locked

    calendar Jan 30, 2014 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Kürzlich hatte ich den Fall, dass das ich über das in Spacewalk, Red Hat Satellite und SUSE Manager integrierte OSA Dispatcher keine Aktionen mehr auf den Client-Systemen ausführen konnte.

    Offensichtlich lag hier ein Problem mit dem entsprechenden Dienst vor:

    1# service jabberd status
    2router dead but subsys locked
    3sm …

    Weiterlesen
  • VMware Tools über Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager verteilen

    calendar Jan 21, 2014 · Lesezeit 5 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Mit VMware vSphere virtualisierte Linux-Systeme entfachen erst dann ihre volle Leistung, wenn die Helfer-Software VMware Tools in der neuesten Version installiert sind.

    Wer schon mal mit VMware-Produkten gearbeitet hat, weiß, dass hier stetige Updates den Support von neuen Betriebssystemen und neuer Hardware …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Multipath-LUN erhält keinen Alias unter Linux

    calendar Jan 7, 2014 · Lesezeit 2 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wenn eine logische Speichereinheit (LUN) eines SAN-Speichersystems einem Linux-Server zugewiesen werden soll, werden in der Regel mehrere Zugriffspfade verwendet, um die Verfügbarkeit des Speichers auch im Fehlerfall sicherstellen zu können. Unter Linux kommt hier in der Regel der Multipath-Daemon (multipathd) zum …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: In Spacewalk/Satellite/SUSE Manager angezeigte Uptime trotz Reboot inkorrekt

    calendar Dec 20, 2013 · Lesezeit 1 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Manche Systemupdates (z. B. Kernel-Updates) erfordern einen Reboot des betroffenen Linux-Systems. Wird das System über Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager verwaltet, kann dieser Reboot ganz bequem nach der Aktualisierung eingeplant werden.

    Es ist jedoch möglich, dass nach diesem Reboot (Ausgabe des Kommandos …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Red Hat Enterprise Desktop und Flash-Plugin Updates

    calendar Nov 15, 2013 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wer stets die aktuellste Flash-Version in Kombination mit Red Hat Enterprise Desktop (RHED) verwenden möchte, wird sehr wahrscheinlich das Adobe YUM-Repository verwenden. In Kombination mit dem RHN-Channel "RHEL x86_64 Workstation Supplementary" kann es hier zu Komplikationen kommen, da dieser Channel über …
    Weiterlesen
  • Spacewalk/Satellite/SUSE Manager Software-Kanäle aufräumen

    calendar Nov 15, 2013 · Lesezeit 2 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy

    Nach einiger Zeit sammeln sich alte Pakete in den durch Spacewalk, Red Hat Satellite oder SUSE Manager verwalteten Software-Kanäle an.

    Spätestens, wenn die Festplatte vollzulaufen droht, sollte man aufräumen und nicht mehr benötigte Pakete entfernen. Prinzipiell gibt es hierfür ein Programm namens spacewalk-data-fsck - …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: Alle installierten Perl-Module auflisten

    calendar Nov 11, 2013 · Lesezeit 1 Min. · kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wenn alle installierten Perl-Module aufgelistet werden sollen - beispielsweise um die Voraussetzungen einer Perl-Anwendung zu überprüfen - kann das Programm pmall wertvolle Dienste leisten. Es ist auf Red Hat Enteprise Linux-/CentOS-Systemen Bestandteil des Pakets perl-pmtools und erzeugt eine Ausgabe in dieser Form:

    1 …

    Weiterlesen
  • Aktuelle Errata automatisiert Spacewalk zuweisen

    calendar Nov 4, 2013 · Lesezeit 3 Min. · red-hat-satellite spacewalk suse-manager  ·
    Teilen: linkedin copy
    Aktuelle Bugs und Sicherheitslecks werden in Form von Erratas den notwendigen Updates zugewiesen. Anwender des kommerziellen Red Hat Satellite oder SUSE Manager Servers erhalten diese Informationen direkt von ihrem Distributor. Bei der Verwendung von Spacewalk müsste man das manuell erledigen - zum Glück gibt es mit …
    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024
  • Red Hat Summit 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 377 XING 284 LINUX 202 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX202 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS377 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING284
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 120 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP120 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD2 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top