cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcasts
🌐
German English
github mastodon linkedin ko-fi rss
  • Kurztipp: IP-Addresse eines HP Management Processors herausfinden

    calendar Jun 28, 2018 · Lesezeit 1 Min. · hp hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Neulich hatte ich das Problem, Informationen eines HP Management Processors (MP) herausfinden zu müssen, ohne die dazugehörige IP-Adresse zu kennen.

    Eine Möglichkeit ist es natürlich, eine serielle Verbindung zum MP herzustellen - jedoch ist das unpraktisch, wenn man keinen physischen Zugriff auf das System hat.

    Eine …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: HP Smart Array Controller unter EFI Shell konfigurieren

    calendar Nov 10, 2015 · Lesezeit 1 Min. · hp hp-ux itanium kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer einen neuen HP Smart Array-Controller in eine HP Integrity-Maschine einbaut und die EFI Shell startet, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit folgender Fehlermeldung beglückt:

    1HP Smart Array P800 Controller     (version 7.22)  0 Logical Drives
    21785-Drive Array Not Configured
    3     Run Smart Array Configuration …

    Weiterlesen
  • Kurztipp: HP SmartArray Cache Batterie-Informationen unter HP-UX auslesen

    calendar Oct 9, 2014 · Lesezeit 2 Min. · hp hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy
    Wenn die Cache-Batterie eines RAID-Controllers ausfällt, ist es von Vorteil, wenn man die benötigte Ersatzteil-Nummer ohne Downtime in Erfahrung bringen kann. Bei einem verbauten HP SmartArray-Controller lassen sich diese Informationen komfortabel mit dem Programm sautil auslesen. Hierzu müssen die HP-UX Produkte …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Screenshots unter HP-UX erstellen

    calendar Oct 12, 2013 · Lesezeit 1 Min. · hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Wer einen Screenshot von einem HP-UX System erstellen will und über kein installiertes GIMP verfügt, kann mithilfe des xwd-Kommandos ganz leicht einen X Dump erzeugen. Dieser X Dump lässt sich auf einem anderen Rechner mithilfe von XnView leicht in ein JPG (oder ein anderes Dateiformat) konvertieren.

    Nach Absetzen des …


    Weiterlesen
  • Totgesagte leben länger - HP Integrity RX2600 EFI Unexpected TRAP

    calendar Sep 17, 2013 · Lesezeit 3 Min. · hp hp-ux  ·
    Teilen: linkedin copy
    Vor einigen Monaten installierte ich auf einer weiteren Festplatte meines HP Integrity RX2600 Servers Red Hat Enterprise Linux. Da das Installationsprogramm die native Konsole des Management Processors nicht unterstützt, mussten Bildschirm, Maus und Tastatur angeschlossen werden - gesagt, getan. Die Installation …
    Weiterlesen
  • CDE unter Debian Squeeze

    calendar Apr 15, 2013 · Lesezeit 2 Min. · cde hp-ux retro solaris  ·
    Teilen: linkedin copy
    Das Common Desktop Environment (kurz CDE) dürfte einigen Administratoren oder IT-Interessierten aus älteren UNIX-Tagen noch bekannt vorkommen. 1993 eingeführt, war er über 10 Jahre lang der Standard-Desktop der bekannten Unix-Betriebssysteme HP-UX, IBM AIX, Sun Solaris und Tru64. Während sich Solaris vor 3 Jahren …
    Weiterlesen
  • Controller bzw. LUN WWN / WWID unter HP-UX herausfinden

    calendar Feb 20, 2013 · Lesezeit 3 Min. · hp hp-ux  ·
    Teilen: linkedin copy
    Den World Wide Name (WWN) / World Wide Identifier (WWID) eines Controllers bzw. einer LUN herauszufinden, ist unter HP-UX - je nach Release - gar nicht so trivial. Insbesonders bei den leicht angestaubten Releases 11.11 und 11.23 bedarf die Gewinnung der Informationen die Verwendung zusätzlicher Kommandos, was bei …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Erste Schritte nach der HP-UX 11i v1/v2-Installation

    calendar Feb 20, 2013 · Lesezeit 2 Min. · hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Nach einer frischen HP-UX 11i v1/v2-Neuinstallation gibt es noch einige Dinge, die angepasst werden sollten, da sie noch nicht konfiguriert wurden. Beispielsweise:

    Namensauflösung anpassen

    In aller Regel ist die Datei /etc/nsswitch.conf noch nicht vorhanden und muss aus einem Template heraus angelegt und nach Belieben …


    Weiterlesen
  • HP C8000 - System firmware hang. Contact your HP Support Engineer.

    calendar Feb 14, 2013 · Lesezeit 2 Min. · hp hp-ux  ·
    Teilen: linkedin copy
    Die Tage wollte ich meine HP C8000 Workstation mal wieder seit langem in Betrieb nehmen - doch leider machte mir ein Defekt einen Strich durch die Rechnung. Anstatt den Boot Console Handler (BCH) anzuzeigen, bot mir die C8000 lediglich einen schwarzen Bildschirm an. Auch die serielle Schnittstelle wollte patrout nicht …
    Weiterlesen
  • Kurztipp: Backspace-Steuerzeichen unter HP-UX zur Laufzeit ändern

    calendar Feb 13, 2013 · Lesezeit 1 Min. · hp-ux kurztipp  ·
    Teilen: linkedin copy

    Je nach SSH-Clientkonfiguration und HP-UX Release kann es vorkommen, dass das Backspace-Steuerzeichen (welches zum Löschen von Fehleingaben verwendet wird) nicht wie gewohnt zugeordnet ist.

    1# mn^?^?man
    2mn^?^?man: command not found
    

    Eine Möglichkeit wäre es beispielsweise, die PuTTy-Konfiguration anzupassen - aber …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • Kurztipp: Nextcloud 31 - Falsches Zeilenformat in deiner Datenbank gefunden
  • SUSECON 2025
  • Twinkly offline mit Home Assistant benutzen
  • Erste Erfahrungen mit Uyuni- und SUSE Manager Podman-Images
  • SUBSCRIBE 11
  • Uyuni/SUSE Manager: Fehler beim Synchroniseren von Oracle Linux 8 YUM-Repositories
  • FrOSCon 2024
  • SUSECON 2024

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 378 XING 285 LINUX 203 HARDWARE 158 RHEL 82 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 37 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 SUSE 14
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE158 KURZTIPS1 LINUX203 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS378 RHEL82 SUSE14 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS37 XING285
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 121 SUSE-MANAGER 31 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 RED-HAT-SATELLITE 26 THINKPAD 26 HP 23 KONFERENZ 20 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12
Alle Tags
ALP2 AMDGPU2 ANSIBLE11 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA6 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HOME-ASSISTANT1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KNOPPIX1 KONFERENZ20 KUBERNETES1 KURZTIPP121 LANDSCAPE2 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MARIADB1 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD3 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST3 PODMAN4 POPOS3 POWERCLI2 POWERSHELL1 PROXMOX3 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT7 RED-HAT-SATELLITE26 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT2 SELINUX4 SHELLY-PLUG1 SLES5 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER31 TERRAFORM1 THINKPAD26 UBUNTU3 UYUNI6 VAGRANT4 VCSA11 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top